R. Strauss und S. Rachmaninoff sind Zeitgenossen und Vertreter der spätromantischen Epoche im Übergang vom 19. ins 20. Jahrhundert. Es erklingen ihre jeweils letzten Vokalzyklen: Op. 38 von Rachmaninoff (in Russland entstanden kurz vor seiner Emigration nach Amerika) und „Vier letzte Lieder“ von Strauss (geschreiben kurz vor seinem Tode).
Die beiden Werke sind in zeitlichem Abstand von dreissig Jahren entstanden und reife Zeugnisse des Spätstils beider Komponisten. Sie bilden gleichsam eine Brücke zwischen russischer und deutscher Musikkultur jener Zeit. Ergänzt wird das Programm durch frühe Lieder von Strauss (Op. 10 und Op. 279), die den Entwicklungsweg dieses grossen Liederkomponisten erlebbar machen.
Programm:
R. Strauss
"Ruhe, meine Seele!" op.27 Nr.1
"Morgen" op.27 Nr 4
"Die Nacht" op.10 Nr.3
"Schlechtes Wetter" op.69 Nr 5
S.Rachmaninoff
"Sechs Lieder" op.38
Pause
J. Brahms
"2 Balladen op.10" fuer Klavier solo
R.Strauss
"Vier letzte Lieder" (1948)
Gesang: Maria Bulgakova und Marina Savova
Eintritt:
15,- Euro | ermäßigt 10,- Euro
Tickets & Informationen:
Telefon 040 / 44 75 31
www.schnittke-akademie.de
kontakt@schnittke-akademie.de
(Bild: Marina Savova)