Eine Reise in den Norden Europas. Das nebelverhangene, düstere und sagenreiche Schottland, das Felix Mendelssohn im Sommer 1829 besuchte, inspirierte ihn zur Komposition seiner Dritten Sinfonie. Uralte Rituale - den Gesang der Rhapsoden und die Mythen des Kalevala - ruft auch die Musik des Finnen Jean Sibelius in Erinnerung. Und folgt, wie in Trance, einer ganz eigenen Logik: Seine musikalischen Ideen gleichen Formeln einer magischen Beschwörung.
Geleitet wird dieses Konzert vom Sieger des Dirigentenwettbewerbs "Sir Georg Solti", der im September 2010 ermittelt wird - lassen wir uns überraschen!
Programm:
Jean Sibelius (1865-1957) - Der Schwan von Tuonela op. 22 Nr. 3
Jean Sibelius - Konzert für Violine und
Orchester d-Moll op. 47
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847) - Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 ("Schottische")
Dirigent: der Sieger des Internationalen Dirigentenwettbewerbs "Sir Georg Solti" 2010
Solist: Sergey Dogadin (Violine)
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Termin:
Mo, 11. April 2011, 20:00 Uhr
19.00 Uhr Einführungsveranstaltung
Eintritt:
55,- | 49,- | 42,- | 35,- | 28,- | 20,- Euro (Endpreise)
50% Ermäßigung für Schüler/Studenten (nur für Preisgruppen 1-4)
Mitglieder im Verein Frankfurter Museums-Gesellschaft erhalten 15% Nachlass auf Einzelkarten
Weitere informationen und Tickets:
www.museumskonzerte.de