Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Dat sin echte Kölsche Tön
Klassik in Köln

Dat sin echte Kölsche Tön
(1)

WDR Rundfunkorchester Köln

Fr. 27.05.11 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Lieder in Kölner Mundart außerhalb der „Fünften Jahreszeit"? – Jawohl, dieses Konzert des WDR Rundfunkorchesters am 27. Mai im Klaus von Bismarck-Saal des WDR hat seine Berechtigung, denn viele Lieder – besonders aus dem ersten Jahrzehnt nach dem 2. Weltkrieg – sind gleichzeitig auch echte Zeitdokumente, die die politischen Verhältnisse und das Alltagsleben in der Domstadt reflektieren. Da werden im Sambarhythmus musikalische Friedenspfeifen geraucht und die politischen Verhältnisse in „Trizonesien" aufs Korn genommen. Der im Krieg zerstörte Kölner Rathausturm erhielt 1958 sein Glockenspiel zurück, eine Ereignis, das in einem Lied anlässlich des Wiederaufbaus des Rathausturmes schon 1954 herbeigesehnt wurde, ebenso wie der Vorsatz, sich nie wieder auf die falschen Versprechen dubioser Machtpolitiker einzulassen: „Mit uns mäht keiner d'r Molly mieh!"

Programm:
Dat Glockespill vum Rothuusturm (Gerhard Jussenhoven/Jupp Schlösser)
Denk wie Goldschmedsjung (Gerhard Jussenhoven/Jupp Schlösser)
Ja das ist Köln (Gerhard Jussenhoven/Jupp Schlösser)
Friedenspfeifen-Samba (Karl Berbuer)
Die Milchbar (Karl Berbuer)
Zimmertheater bei Schmitz (Gerhard Jussenhoven/Jupp Schlösser)
En Buxtehude op d'r Universität (Gerhard Jussenhoven/Jupp Schlösser)
Rheinlandmädel (Willy Ostermann)
u.v.a.m.

Gesang: Philipp Oebel, Heike Siek, Peter Schmitz-Hellwing, Dirk Schortemeier, Joachim Wüst
Kinderchor "Wilmas Pänz"
WDR Rundfunkorchester Köln
Niklas Willén, Leitung
Reinold Louis, Moderation

Eintritt:
15,- | 12,- | 10,- Euro

Karten & Infos:
Vorverkauf an allen CTS Vorverkaufsstellen, telefonisch bei KölnTicket 0221 2801 oder unter www.koelnticket.de (zuzüglich Vorverkaufsgebühr)
Karten auch an der Abendkasse
Infos unter www.wdr.de




Für diese Veranstaltung gibt es

7 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Alte & Neue Welt" in der Berliner Philharmonie

    am 21.05.2023 um 16:00 Uhr

    • Nur: 32,90 €
    • Statt: 49,00 €
    • Du sparst bis zu
    Ein weiteres Konzert der Berliner Symphoniker in dieser Spielzeit unter Leitung von Hansjörg Schellenberger, dass man unbedingt besuchen sollte! Zwei böhmische Komponisten höchst unterschiedlicher Bekanntheit schrieben die Werke für dieses Konzert.
    /EXTRA-Deals/berlin-klassik-alte-neue-welt/
    32,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen im Funkhaus in Köln zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!