Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Concert Royal - Alt trifft Jung
Klassik in Radeberg

Concert Royal - Alt trifft Jung

Musik für Barockoboe und Cembalo vom Barock bis zur Frühklassik

So. 20.03.11 17:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Auf dem Programm stehen Oboensonaten des 18. Jahrhunderts deutscher Komponisten vom Barock bis zur Frühklassik sowie virtuose Cembalowerke von Joseph Haydn, W.A. Mozart und Domenico Scarlatti. Hierbei gibt es im ersten Teil des Programmes einen „neuen“, noch unbekannten Komponisten zu entdecken: Johann Sigismund Weiss, geboren 1690 in Breslau als Sohn eines Lautenisten und jüngerer Bruder des bekannteren Silvius Leopold Weiss. Er wirkte in der Düsseldorfer Hofkapelle und danach bis zu seinem Tode 1737 in Mannheim. In der berühmten Brüsseler Handschrift Litt.XY.15.115 der Bibliothèque du Conservatoire, sind zahlreiche Flöten- und auch Oboensonaten von ihm erhalten.

Der zweite Teil des Programms ist der Klassik in einer besonderen Form gewidmet. Es erklingen Werke von Haydn und Mozart, ausgeführt auf dem damals schon etwas veralteten Cembalo, aber trotzdem sicher noch für dieses Instrument komponiert. Weiterhin gehen wir mit der Barockoboe in ein Grenzgebiet, denn zur Zeit von Mozart gab es schon etwas neuere Formen dieses Instrumentes in Bezug auf Entwicklung der Klappenmechanik und Klangfarbe, die aber erst Ende des 19. Jahrhunderts ungefähr den Stand der heutigen modernen Oboe hatte. Das barocke Instrument wurde sicher noch lange verwendet. So ist es legitim, es für ein Jugendwerk Mozarts einzusetzen.

Franziska Lebrun, geb. Danzi, Sängerin und Komponistin, war die Frau des berühmten Oboenvirtuosen Ludwig August Lebrun, deren Lebensdaten exakt denen Mozarts entsprechen. Ihre Sonaten op. 1 sind in der Urgestalt für Violine und obligates Cembalo oder Pianoforte komponiert. Es erklingt Nr.5 dieses Opus, ein heiteres, beschwingtes kleines Werk, behutsam für die (Barock-)oboe arrangiert.

Programm:
Georg Friedrich Händel (1685 - 1759) - Sonata F-Dur HWV 363a für Oboe und Basso continuo
Domenico Scarlatti (1685 - 1757) - Sonate C-dur K.132 Cantabile, Sonate C-dur K.159 Allegro für Cembalo
Johann Sigismund Weiss (um 1690 - 1737) - Sonata B-Dur für Oboe und Basso continuo
Wolfgang Amadeus Mozart - ein Werk des jungen Mozart für Cembalo
Franziska Lebrun (1756 - 1791) - Sonata op. 1 Nr. 5 C-Dur (1780)
Joseph Haydn (1732 - 1809) - Sonata F-Dur Hob. XVI:23 (1773) für Cembalo
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791) - Sonata F-Dur nach KV 13 bearbeitet für Oboe und Cembalo

Concert Royal

Eintritt:
10 Euro | erm. 8 Euro

Tickets und Informationen:
www.schloss-klippenstein.de
kontakt@schloss-klippenstein.de
Tel. 03528 / 44 26 00




Für diese Veranstaltung gibt es

0 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Alte & Neue Welt" in der Berliner Philharmonie

    am 21.05.2023 um 16:00 Uhr

    • Nur: 32,90 €
    • Statt: 49,00 €
    • Du sparst bis zu
    Ein weiteres Konzert der Berliner Symphoniker in dieser Spielzeit unter Leitung von Hansjörg Schellenberger, dass man unbedingt besuchen sollte! Zwei böhmische Komponisten höchst unterschiedlicher Bekanntheit schrieben die Werke für dieses Konzert.
    /EXTRA-Deals/berlin-klassik-alte-neue-welt/
    32,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Schenke Deiner Freizeit mehr Erlebnisse mit TwoTickets.de. Denn TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Nicht nur Veranstaltungen im Schloss Klippenstein in Radeberg, sondern auch für bundesweite Veranstaltungen werden Dir Freikarten von TwoTickets.de zur Verfügung gestellt. Egal, wo Du wohnst oder in welcher Stadt du Dich aufhältst - TwoTickets.de vertreibt Langeweile mit Freikarten für tolle Veranstaltungen.