Barockmusik trifft auf elektronische Klangwelten zwischen Pop, Jazz und Neuer Musik: Gemeinsam mit den Thüringer Bachwochen realisiert das RADIALSYSTEM V erneut ein innovatives Konzertprojekt, bei dem Genregrenzen verschwimmen und tradierte Hörgewohnheiten herausgefordert werden. Bei den "Bach Transitions" bauen renommierte Künstler unterschiedlicher Sparten Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Tradition und Innovation, zwischen Notiertem und Improvisiertem.
Nadir Vassena, einer der erfolgreichsten Komponisten der Schweiz, konzipiert das Programm gemeinsam mit dem Dirigenten und Posaunisten Lorenzo Ghirlanda, der Mezzosopranistin Isabelle Rejall und dem Fratres Ensemble.
Die Thüringer Bachwochen sind eines der führenden Podien für Alte Musik in Deutschland. Neben barocker Musik spielen hier vor allem Projekte eine Rolle, die mit neuen, Genregrenzen überschreitenden Ansätzen die Zukunftsfähigkeit Alter Musik stärken. Dieses Bestreben, ein jüngeres Publikum für Alte Musik zu interessieren, soll künftig noch verstärkt werden: Ab 2011 treten die Bachwochen auch als Produzent auf und entwickeln gemeinsam mit Partnern Projekte, die für Bach und seine Musik neue Zielgruppen erschließen. Diese Produktionen werden aufgrund ihres künstlerischen Anspruchs nicht nur für Thüringen entwickelt, sondern vorrangig in Metropolen präsentiert.
Eintritt:
Karten inklusive "Tanz in den Mai" 14 ¤ | ermäßigt 11 ¤
Weitere Informationen & Tickets unter:
Tel. 030 / 288 788 588
www.radialsystem.de
Foto: Lorenzo Ghirlanda © Thüringer Bachwochen