In ganz verschiedenen Formationen sind die Musiker der Kammerakademie in den Kammerkonzerten im Foyer des Nikolaisaals zu erleben. Ein Beitrag zum Schumann-Jahr eröffnet die Reihe, das traditionelle Bläserkonzert im Januar steht ebenfalls ganz im Zeichen des 19. Jahrhunderts. In einem Sonatenprogramm präsentieren sich die Stimm-
führerinnen der Bratschen und Celli, und mit den „Goldberg-Variationen“ wird die kammermusikalische Auseinandersetzung mit dem Spätwerk Johann Sebastian Bachs fortgesetzt, die mit der „Kunst der Fuge“ und dem „Musikalischen Opfer“ in den vergangenen Jahren großen Anklang fand.
Programm:
Franz Schubert - Sonate a-Moll für Viola und Klavier („Arpeggione-Sonate“)
Claude Debussy - Sonate für Violoncello und Klavier
Joseph Joachim - Hebräische Melodien (nach Gedichten von Lord Byron) für Viola und Klavier
Dmitri Schostakowitsch - Sonate d-Moll für Violoncello und Klavier op. 40
Solisten: Jenny Anschel (Viola), Ulrike Hofmann (Violoncello), Cristina Marton (Klavier, als Gast)
Termin:
So, 20.03.201, 16:00 Uhr, Foyer Nikolaisaal - Potsdam
Eintritt:
15,- Euro
Weitere Informationen und Tickets:
www.kammerakademie-potsdam.de