"Die wenigsten wissen, dass Finnland eine Tango-Tradition hat. Wenn man an Argentinien denkt, denkt man zuerst an Tango. Wir wollen aufzeigen, dass es wunderbare Musik auch jenseits der bekannten Pfade gibt."
Kristiina Mäkimattila und Sabine Eyer eint die Liebe zum Tango und zu Finnland. Aki Kaurismäkis Filme machten den Finnischen Tango in den letzten Jahren international bekannt. Unto Mononen und Toivo Kärki sind seine wichtigsten Vertreter. „Ich mag besonders Mononen“, erzählt Mäkimattila. „Er hat einige Zeit auf einem Bauernhof in meiner Nachbarschaft gelebt. Seine berühmtesten Tangos dürfen in unserem Programm natürlich nicht fehlen. Außerdem singen wir Kärki – und Olavi Virta, der in den 50er- und 60er-Jahren einer der berühmtesten Sänger Finnlands war. Lauter melancholische Lieder ...“
Sabine Eyer war zwar schon in Finnland, aber noch nie in Argentinien. Auf argentinische Musik stieß sie, weil sie Lust auf Werke jenseits des Gängigen hat. „Neben Astor Piazzollas Tangos werden wir Canciones de cámara und Duette von Carlos Guastavino, Carlos López Buchardo und Alberto Ginastera singen“, erläutert sie. „Guastavino distanzierte sich von der Avantgarde. Viele seiner Kompositionen sind zu Volksliedern in Argentinien geworden. Ein großer Teil seiner knapp 500 Werke ist bis heute, zwölf Jahre nach seinem Tod, noch nicht veröffentlicht.“
Programm:
Tangos, Lieder und Duette von Toivo Kärki, Unto Mononen, Olavi Virta, Astor Piazzolla, Carlos Guastavino, Arrangements von Rainer Schnös
Mitwirkende:
Kristiina Mäkimattila Alt
Sabine Eyer Alt
Barbara Sadowski Violine
Ferdinand von Seebach Posaune
Ferdinand von Seebach Klavier
Erich Gramshammer Gitarre
Andreas Henze Schlagzeug
Andreas Henze Kontrabass
Andreas Henze Bandoneon
N.N. Videoinstallation
Tickets:
18,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
Telefon 030 / 20 29 87 22
www.rundfunkchor-berlin.de
tickets@rundfunkchor-berlin.de