Der „Elias“ ist eines der berühmten Oratorien des 19. Jahrhunderts mit großer Orchesterbesetzung und umfangreicher und anspruchsvoller Aufgabe für den Chor. Uraufgeführt 1846 beim Music Festival in Birmingham erlangte das dramatische und musikalisch rundum überzeugende Werk schnell große Beliebtheit. Die Musik schildert beredsam die biblische Geschichte um den Propheten Elias, von der Dürre über das Feuer- und Regenwunder bis hin zur Gotteserscheinung am Horeb, von dem wortgewaltigen und streitbaren Gottesmann, der sich schließlich resigniert und sterbensmüde doch immer wieder seinem Auftrag stellt, bis er am Ende mit einem feurigen Wagen in den Himmel auffährt.
Programm:
Felix Mendelssohn Bartholdy: ELIAS
Mitwirkende:
Sebastian Noack (Elias), Bariton
Barbara Kind, Sopran
Bianca Reim, Sopran
Dorothe Ingenfeld, Alt
Michael Zabanoff, Tenor
St.-Laurentius-Kantorei Köpenick
Orchester Concertino Berlin
Leitung: Christine Raudszus
Tickets:
15,00 € | 11,00 € | 7,00 €
erm. 13,00 € | 9,00 € | 5,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.koepenick-musik.de