Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Chor & Gesang in Berlin

crescendino: Fröhlich will ich singen!
(1)

Crescendo 2015

Sa. 30.05.15 18:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Die Musikfestwochen „crescendo” gehören zu den Höhepunkten des Studienjahrs an der UdK Berlin. Studierende und ihre Professoren präsentieren gemeinsam ein vielseitiges Festivalprogramm. Die Vielfalt der Musikstile und Präsentationsformen bleibt das Markenzeichen der Musikfestwochen „crescendo“. Symphoniekonzerte finden neben Vorträgen und Ausstellungen statt, Alte Musik trifft auf Uraufführungen, Klavier- und Liederabende stehen in Nachbarschaft zu Jazz und Multimedia Performance. Das große Engagement der Künstlerisch-Pädagogischen Studiengänge hat unter dem Dach von „crescendo“ sogar ein kleines, aber feines Kindermusikfestival entstehen lassen: crescendino. Kinder sind in diesem Festival nicht nur Zuhörer. Vielmehr bekommen sie die Möglichkeit, die Welt der Musik in Konzerten, Mitmachaktionen und Workshops aktiv zu erobern.

Seit 2003 gibt es die Musikfestwochen „crescendo“. Ins Leben gerufen wurden sie von dem heutigen Präsidenten der UdK Berlin Prof. Martin Rennert. Ihm war es ein Anliegen, die Arbeit, die täglich in den Räumen der UdK Berlin stattfindet, in die Stadt zu tragen und einem breiten Publikum die hohe künstlerische Qualität der musikalischen Ausbildung an der UdK Berlin nahe zu bringen.

Programm:
550 Jahre Chorgeschichte im Konzert mit Werken ehemaliger Domchorleiter, darunter Johannes Eccard, Otto Nicolai, Felix Mendelssohn Bartholdy, Hugo Distler

Mitwirkende:
Staats- und Domchor Berlin
Kai-Uwe Jirka Leitung

Tickets:
6,00 € | erm. 4,00 €

Mehr Informationen:
www.udk-berlin.de

(Foto: Staats- und Domchor © Jakschies)




Für diese Veranstaltung gibt es

29 Interessenten

WalterW Ronja mijo Loewe-47 hasbruch
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Berlin - Warschau (Berliner Symphoniker)" in der Philharmonie

    am 12.11.2023 um 15:30 Uhr

    • Nur: 27,90 €
    • Statt: 49,00 €
    • Du sparst bis zu
    Die Berliner Symphoniker präsentieren auf ihrer Reise quer durch Europa an jeder Station eine Komponistin. Aus Berlin: Emilie Mayer. Von ihrem Zeitgenossen Fryderyk Chopin hören Sie das Klavierkonzert in f-Moll.
    /EXTRA-Deals/berlin-symphoniker-philharmonie-warschau/
    27,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Schenke Deiner Freizeit mehr Erlebnisse mit TwoTickets.de. Denn TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Nicht nur Veranstaltungen im Joseph-Joachim-Konzertsaal der Universität der Künste in Berlin, sondern auch für bundesweite Veranstaltungen werden Dir Freikarten von TwoTickets.de zur Verfügung gestellt. Egal, wo Du wohnst oder in welcher Stadt du Dich aufhältst - TwoTickets.de vertreibt Langeweile mit Freikarten für tolle Veranstaltungen.