Der Münchener Bach-Chor ist unter der Leitung von Hansjörg Albrecht gemeinsam mit dem Münchener Bach-Orchester erstmalig in der Herz-Jesu-Kirche in München-Neuhausen zu hören am Freitag, den 30. Januar 2015, 20 Uhr. Münchens interessanteste Konzertkirche ist der angemessene Rahmen für ein Konzert mit dem Titel „Bach Modern“. Denn Bachs Kantate BWV 143 „Lobe den Herrn, meine Seele“ ist eingebettet in zwei Werke des Münchner Komponisten Enjott Schneider: „Höchsten Heiles Wunder“ für Streicher und Tonband, eine Hommage an Richard Wagner, durch Hansjörg Albrecht im Dom zu Brixen 2013 uraufgeführt und das Oratorium „Augustinus“, der Ingolstädter Pfarrei St. Augustin gewidmet und auch dort uraufgeführt im Jahre 2009.
Die Kooperationspartner dieses Konzerts sind der Bayerischen Rundfunk, der das Konzert mitschneidet sowie das Zentrum für Augustinusforschung (ZAF) an der Julius- Maximilians-Universität Würzburg.
Beide Werke von Enjott Schneider sollen 2015 auf CD bei ambiente audio in der Reihe: Enjott Schneider, sacred music, erscheinen.
Programm:
Enjott Schneider: "Höchsten Heiles Wunder" für Streicher und Tonband
Johann Sebastian Bach: Kantate "Lobe den Herrn, meine Seele" BWV 143
Enjott Schneider: Oratorium "Augustinus"
Solisten:
Julia Sophie Wagner, Sopran
Bernhard Berchtold, Tenor
Daniel Ochoa, Bariton
Hansjörg Albrecht, Dirigent
Mitwirkende:
Münchener Bach-Chor
Münchener Bach-Orchester
Tickets:
35,00 € | erm. 25,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
München Ticket, Tel. 089 54 81 81 81
www.muenchenticket.de
www.muenchener-bachchor.de