„Ein generationenübergreifender Sprech-Chor, Wolfgang Häntsch und starke Lyrik machen Bock auf Storm!“
Zum 200. Geburtstag des Husumer Dichters Theodor Storm ist ein Theaterabend entstanden, der den Staub vom Reclam-Heftchen wischt und mit einem bunt gemischten Sprech-Chor von Menschen zwischen 15 bis 70 Jahren alten Versen neuen Atem einhaucht. Die Lyrik und Passagen aus Theodor Storms Novellen werden zu Orten, Momenten und Gefühlen auf der Theaterbühne. Aus den Momenten aus Storms Werk wird eine Erzählung über dessen Leben in Dichtung.
Neben Hauptdarsteller Wolfgang Häntsch – bekannt aus Film und Fernsehen, unter anderem aus den Reihen Tatort und Polizeiruf 110 – gibt es einen generationenübergreifenden Sprech-Chor.
Mitwirkende:
Mit Annette Andresen, Alfred Blohm, Klaus Bokelmann, Lilli Bolognino,
Vivien Ehlers, Harald Günther, Christine Korfant, Mirko Kromer,
Paul-Louis Lelièvre, Sanah Masoud, Arikia Orban, Gabriela Pätzold,
Henning Petersen, Angela Piront, Eckhard Podolsky, Christian Pohl,
Monika Reinboth, Karin Romahn, Sabine Schmidt-Kruse, Udo Schuett, Katja
Schwarz, Kaja Marie Voller, Katrin Voller und Fenja Willim
Regie: Frank Düwel
Dramaturgische Betreuung: Dr. Christian Demandt
Tickets:
18,00 € | erm. 12,00 €
Weitere Informationen unter:
www.lichthof-theater.de
Foto: © G2 Baraniak