St. Jacobi hat mit der Arp-Schnitger-Orgel (1689–1693) eines der berühmtesten und wertvollsten Instrumente der Welt. Diese Orgel ist – zumal nach der Restaurierung 1989–1993 – fest im Bewusstsein der Orgelwelt verankert; ist Touristenmagnet und Quell der Freude im Gottesdienst und Konzert. Sie verfügt über 60 Register auf vier Manualen und Pedal. Vom Pfeifenwerk im Inneren der Orgel sind über 90% alt, einige Register stammen aus dem 16. Jhd. und wurden von Arp Schnitger in seine neue Orgel übernommen. Vier Pfeifen in der Oktave 8‘ des Hauptwerks haben sogar 2012 ihr 500jähriges Dienstjubiläum feiern dürfen. Das Instrument gibt ein höchst brillantes Klangbild und beherrscht den ganzen Kirchenraum in einzigartiger Weise.
Programm:
Nicolaus Bruhns, 1665–1697
Praeludium in G
Heinrich Scheidemann, um 1596–1663
Jesus Christus, unser Heiland
Johann Adam Reincken, 1643–1722
An Wasserflüssen Babylon
Johann Sebastian Bach, 1685–1750
Toccata und Fuge in F-Dur BWV 540
Mitwirkende:
Dasol Rhee (Hamburg)
Tickets:
10,00 € | erm. 7,00 €
Weitere Informationen unter:
www.jacobus.de
www.konzertkassegerdes.de