Während der Reformationszeit war es ein gängiges musikalisches Verfahren, aus einer bestehenden Melodie durch Unterlegung eines neuen Textes ein neues Lied zu erschaffen; diese Praktik nennt man Kontrafaktur.
Im heutigen Konzert kommen Werke zur Aufführung, die allesamt Kontrafakturen sind und erst durch die Neutextierung Einzug in unser protestantisches Liedgut erhalten haben. Chor und Orgel machen hörbar, wie aus einem Liebeslied "Mein G´müt ist mir verwirret, das macht ein Jungfrau zart« ein Kirchenlied "O Haupt voll Blut und Wunden" wird.
Programm:
Kontrafakturen: Weltliche und Geistliche Chor- und Orgelmusik
Chorwerke von Eccard, Gastoldi und Morley
Orgelwerke von Bach, Buxtehude und Sweelinck
Vokalensemble St. Jacobi
Gerhard Löffler – Arp-Schnitger-Orgel
Lukas Henke – Leitung
Tickets:
10,00 € | erm. 7,00 € zzgl. VVG
Weitere Informationen unter:
www.jacobus.de
www.konzertkassegerdes.de