In einem Monolog erzählt Marko Formanek mit beeindruckender Intensität aus dem Leben des letzten K.u.K. Scharfrichters Josef Lang.
Lang gehörte wohl zu den bekanntesten Personen aus dem Wien des beginnenden 20.Jahrhunderts. Geboren am 11. März 1855 war er Tischler, Soldat (”der fesche Hauptmann Pepi”), Heizer bei den Gaswerken und Kaffeehausbesitzer in der Simmeringer Hauptstraße. Am 27. Februar 1900 wurde er mit Dekret zum Scharfrichter von Wien und ganz Österreich ernannt. Das bedeutete damals einen Zuständigkeitsbereich vom Mittelmeer bis hinter Ungarn. Nachdem die Todesstrafe 1918 abgeschafft wurde, verfasste Lang seine Erinnerungen. Der letzte Henker galt zeitlebens als gemütlicher und trinkfester Wiener Spezi, eine ruhige Natur bei dem der Verstand regierte, stolz auf seine “humanen” Hinrichtungen und, wie er selber betonte, ein großer Kinderfreund. 39 Menschen soll er am Galgen hingerichtet haben
Mitwirkende:
Regie: Geriet Schieske
Mit Marko Formanek
Tickets:
20,00 €
Weitere Informationen, Termine und Tickets:
www.imperial-theater.de