Ein Vierteljahrhundert Prosa & Poetry, Rock & Roll, Hamburg & Slamburg! Diese Sagenhaftigkeit feiern wir über drei Monate mit Sonderslams, zu denen wir jeweils vier Stargäste einladen – ohne natürlich unsere treuen Stammpoeten zu vernachlässigen, und auch unvermutete Wildcards sind wie immer willkommen. In wilder Mischung, mit willkürlichen Jurywertungen, Champagner in Strömen sowie guten Grooves vom unverzichtbaren DJ Blume!
Hamburg ist Slamburg
Prosa & Poetry, Shock & Awe, Stolz & Vorurteil, Tragödien & Triumphe: Am 28. Januar 1997 brach mit „Hamburg ist Slamburg“ einer der ersten deutschen Poetry Slams über die Hamburger Literaturgediegenheit herein. Eine Bühne für jeden, der wollte. Frappierende Talente, liebenswerte Seelchen, oder auch Elmar, der tanzte, mehr als einen Sommer lang. Von Saalschlägereien und Dichtern mit Handfeuerwaffen bis zu andächtigem Schweigen, von zittrigen Poetinnen, die alditütenbewehrte Rabauken mit Standing Ovations besiegten, über hoffnungslose Fälle bis zu den ersten Texten späterer Literaturpreisträger: We’ve seen it all. Und zwar zuerst.
Im Juni auf der Bühne:
Paulina Behrendt, David Friedrich, Hinnerk Köhn, Wehwalt Koslovsky
Gastgeber:
Hartmut Pospiech & Tina Uebel
Einlass:
ab 19:30 Uhr