Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Adriana Lecouvreur
Oper in Halle/Saale

Adriana Lecouvreur

Oper von Francesco Cilea

Sa. 14.04.18 19:30 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Libretto von Arturo Colautti nach dem Schauspiel Adrienne Lecouvreur von Eugène Scribe und Ernest Legouvé

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

1730 – Die Schauspielerin Adrienne Lecouvreur ist der unbestrittene Star der Pariser Theaterbühnen. Zu Ihren Bewunderern zählt auch der Prinz Moritz von Sachsen, ein illegitimer Sohn August des Starken, mit dem sie ein Verhältnis hat. Mit nur 37 Jahren stirbt die Schauspielerin auf dem Höhepunkt ihres Erfolges überraschend. Schnell werden über die Ursache ihres plötzlichen Todes Gerüchte laut: Die Fürstin von Bouillon, mit der Moritz zuvor eine kurze Liebesaffäre verband, soll ihre Nebenbuhlerin kurzerhand vergiftet haben ...

1902 – Aus der Lebensgeschichte der französischen Schauspielerin entwirft der italienische Komponist Francesco Cilea – Zeitgenosse von Giacomo Puccini, mit dessen Musik seine klanglich raffinierte Partitur durchaus verwandt ist – gemeinsam mit seinem Librettisten Arturo Colautti eine Oper nach dem Schauspiel von Eugène Scribe und Ernest Legouvé aus dem Jahr 1849. Geschickt verbinden sie dabei historische und biografische Fakten mit erfundenen Gerüchten. So zeigen sie – ähnlich wie Puccini in seiner zwei Jahre zuvor uraufgeführten Tosca – das Scheitern einer Schauspielerin, die ganz für ihre Kunst lebt und an einer Realität voller politischer und amouröser Intrigen scheitert. Cileas melodiöse und atmosphärische Musik stattet dieses Liebes- und Eifersuchtsdrama mit großer Klangraffinesse und der nötigen Emotionalität aus.

Dauer:
2h 30 min.

Mitwirkende:
Musikalische Leitung: Josep Caballé-Domenech
Inszenierung: Dr. Ulrich Peters
Bühne und Kostüme: Christian Floeren
Mit: Ks. Romelia Lichtenstein, Eduardo Aladrén, Ki-Hyun Park, Svitlana Slyvia u.a.

Tickets:
ab 16,00 € bis 34,00 €

Weitere Informationen unter:
www.buehnen-halle.de

Foto: © Anna Kolata

 




Für diese Veranstaltung gibt es

22 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin: "Rock-Symphony-Night" in der Philharmonie Berlin

    am 29.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 25,90 €
    • Statt: 33,45 €
    • Du sparst bis zu
    Mit Elton Johns „I’m Still Standing“ ist quasi das Motto gesetzt für die Rückkehr der Rocksymphoniker des ORSO nach über drei Jahren Pause. Mit über 200 Mitwirkenden wird die Crossover-Abteilung des ORSO auch als „größte Band der Welt“ bezeichnet.
    Leider bereits vergriffen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Schenke Deiner Freizeit mehr Erlebnisse mit TwoTickets.de. Denn TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Nicht nur Veranstaltungen in der Oper Halle in Halle/Saale, sondern auch für bundesweite Veranstaltungen werden Dir Freikarten von TwoTickets.de zur Verfügung gestellt. Egal, wo Du wohnst oder in welcher Stadt du Dich aufhältst - TwoTickets.de vertreibt Langeweile mit Freikarten für tolle Veranstaltungen.