Franz Kafkas AMERIKA-ROMAN, entstanden zwischen 1911 und 1914 und von seinem Freund und Herausgeber Max Brod postum 1927 veröffentlicht, ist neben DAS SCHLOSS und DER PROCESS einer der drei unvollendeten Romane von Franz Kafka.
DER VERSCHOLLENE beginnt mit der Einfahrt des 16jährigen Karl Roßmann aus Prag in den Hafen von New York, in dem er die „schon längst beobachtete Statue der Freiheitsgöttin“ erblickte. „Ihr Arm mit dem Schwert ragte wie neuerdings empor und um ihre Gestalt wehten die freien Lüfte.“
Wird es dieses Schwert sein, das Karl Roßmann am Ende zerschmettert haben wird?
Der VERSCHOLLENE – ein Bildungsroman? Kafkas Held begegnet einem Amerika, das ihn nicht in die Höhe des humanistischen Menschseins auf-, sondern in die Finsternis des modernen Lebens absteigen lässt. Das moderne, verheißungsvolle Paradies Amerika, die „Neue Welt“, wird zur Parabel eines Bildungs-Weges, der dem Lernenden keine fortschreitende Entwicklung mehr offen hält.
Der Amerikanische Traum – ein bunter, aber zerplatzter Luftballon? Der Albtraum „eines modernen Sisyphos, der ewig den Felsen der Zugehörigkeit vergeblich wälzt.“
Albert Camus
Mitwirkende:
Jakob Gail, Muawia Harb, Virginia Hartmann, Birgit Heuser, Elisabeth Marie Leistikow, Ibrahim Mahmoud, Anja Signitzer, Claudio Vilardo, Michael Weber
Regie - Willy Praml
Tickets:
22,00 € | erm. 16,00 €
Weitere Informationen unter:
www.theater-willypraml.de
Telefon 069 / 43054734