Ikonen aus der Sammlung des Ikonen-Museums
Ikonen sind die Kult- und Heiligenbilder der Ostkirche. Die aktuelle Ausstellung im Ikonen-Museum Frankfurt zeigt die ganze Vielfalt der Ikonenkunst, sowohl in stilistisch-künstlerischer Art als auch in der umfänglichen Themenwahl.
Die Sammlung hat ihren Schwerpunkt in den russischen Ikonen vom 16. bis zum 20. Jahrhundert, ermöglicht aber auch einen Blick auf die italo-kretische, griechische, bulgarische und äthiopische Ikonenkunst.
Zu sehen sind nicht nur die faszinierenden Ikonen aus der Stiftung des Königsteiner Arztes Dr. Jörgen Schmidt-Voigt, sondern auch die bedeutenden Dauerleihgaben aus der Skulpturensammlung und dem Museum für Byzantinische Kunst Berlin. Exquisite Leihgaben aus Privatbesitz bereichern die Ausstellung.
Die strahlende Bilderwelt der Ostkirche wird in regelmäßigen Abständen durch Führungen in deutscher und russischer Sprache vorgestellt und durch die monatliche Abendveranstaltung der „Ikonen-Begegnung“ vertieft.
Tickets:
4,00 € | erm. 2,00 €
Weitere Informationen unter:
www.ikonenmuseumfrankfurt.de
Foto: Ikonen-Museum Frankfurt