Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Theater in Frankfurt am Main

Das HAU Projekt
(2)

Eine satirische Performance

Sa. 03.06.23 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Arnold Hau (* Januar 1900 in Ratzeburg † unbekanntes Todes-
datum): Dichter, Denker, Zeichner, Philosoph, Naturforscher, Filmemacher, Städteplaner, Polemiker, Universalgelehrter. 

Niemand hat Vergleichbares zur Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts beigetragen; niemand wurde auf dilettantischere Weise von den Geistes- und Kulturwissenschaften übersehen als der Autor der berühmten Verse: „Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche.“

In den sechziger Jahren begannen drei Gründungsmitglieder der Neuen Frankfurter Schule1 und spätere Gründungsväter des Magazins Titanic – Robert Gernhardt, F. W. Bernstein und F. K. Waechter – sämtliche auffindbaren Werke des Genies zu sammeln, und veröffentlichten diese in dem biographischen Band Die Wahrheit über Arnold Hau, sowie in der Zeitschrift pardon unter der Kolumne Welt im Spiegel (WimS). Von 1969 bis 1981 bemühte sich die Gruppe Arnold Hau das kinematographische Erbe Arnold Haus zu bewahren. Obwohl zahlreiche Meisterwerke leider wohl ewig verschollen bleiben werden, konnten einige seltene Perlen der siebten Kunst gerettet werden, darunter das bildgewaltige Epos Milchkännchen und Fischstäbchen in der Antarktis, Die Hau-Schau sowie der dokumentarisch angehauchte Kurzfilm Der Bayerische Wald mit den Augen eines Arschfickers gesehen. Trugen diese Bemühungen zweifellos dazu bei, sein umfassendes Oeuvre einem größeren Publikum zugänglich zu machen, bleiben Person und Wirken Arnold Haus weiterhin fast gänzlich im Dunkeln. Um dieses peinliche Versäumnis der akademischen und literarischen Milieus ein für alle Mal nachzuholen, nehmen sich drei Schauspieler und ein Regisseur mit nicht abgeschlossenem Germanistikstudium eine ganze Woche Zeit, um im Kasemattentheater ein aufklärerisches und notwendiges Symposium vorzubereiten, damit der Name Arnold Hau endlich in einem Atemzug mit seinen Ebenbürtigen (Goethe, Schiller, Mozart, Einstein) genannt werden kann. Wesentliche Teile der Kulturgeschichte müssen neu geschrieben werden!

Mit seiner gelungenen Dramaturgie, die für die nötige Abwechslung sorgt und sich keine wirklich schwachen Momente erlaubt, seinem gut gelaunten Ensemble und natürlich den unschlagbaren Texten von Gernhardt und Kollegen liefert Jacques Schiltz’ Hau-Projekt eine rundum gelungene Vorstellung ab. Wer hier nicht lacht, ist wirklich auf ewig an die Ernsthaftigkeit verloren.“

Jeff Thoss, Tageblatt, 16. Mai 2022

mit Nickel Bösenberg, Dominik Raneburger und Pitt Simon

Textauswahl und Regie Jacques Schiltz

Kamera Anne Schiltz

Tickets:
12,00€ bis 15,00€

Weitere Informationen, Termine und Tickets:

www.kulturhaus-frankfurt.de


Foto © Kulturhaus Frankfurt



Für diese Veranstaltung gibt es

3 Interessenten

Sonnenblume70 tester95 Moppedfahrer
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "ABBA & BONEY M. - A Tribute" im Estrel

    im Oktober

    • Nur: 45,90 €
    • Statt: 62,00 €
    • Du sparst bis zu
    Im Estrel Showtheater heißt es wieder: „It's showtime!”. Hier findet man Entertainment im Las Vegas-Stil. Verpasse nicht die neue Show im Estrel!
    /EXTRA-Deals/berlin-abba-boneyM-estrel/
    45,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Tolle Veranstaltungen erwarten Dich bei Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du im Kulturhaus Frankfurt in Frankfurt am Main ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Es gibt aber auch Freikarten für andere Events. Nicht nur in Frankfurt am Main, sondern in der gesamten Bundesrepublik. TwoTickets.de gibt Dir die Möglichkeit, Freikarten für Konzerte jeglicher Genres, Wellnessoasen, Theaterstücke, Sportveranstaltungen und vieles mehr zu erhalten.