Zum Kino:
Im April 1999 entstand durch eine Kooperation mit dem Überseemuseum das CinemaxX Bremen und ist seitdem fester Bestandteil der Stadt. Durch seine zentrale Lage gegenüber des Bremer Hauptbahnhofes können Sie Ihr Kinoerlebnis mit fast allen Straßenbahnen oder Buslinien erreichen (Haltestelle "Bremen HBF"). Sollten Sie mit dem Auto anreisen, können Sie im Parkhaus "Hillmannplatz" ihren Wagen abstellen.
Zum Film:
Schon zu Lebzeiten eine Ikone, wurde sie nach ihrem viel zu frühen Tod zur Legende: Amy Winehouse. An den drei ausgewählten Terminen, 16., 17. und 19. Juli, zeigt CinemaxX die große Dokumentation "Amy" auf der großen Leinwand. Im Film beleuchtet Regisseur Asif Kapadia ("Senna") mit großer Sensibilität die Geschichte der Ausnahmekünstlerin, ihre unendliche Leidenschaft für Musik, ihre privaten Seiten, aber auch ihre Unsicherheiten und den dramatischen Absturz 2011.
Amy Winehouse, die Soul-Ikone mit der unvergleichlichen Stimme, der oft kopierten Frisur und dem markanten Lidstrich, bewegte mit ihren Texten Millionen Menschen. Sechs Grammys und zahlreiche Charterfolge später, sorgte sie zuletzt meist mit Alkohol- und Drogeneskapaden für Aufsehen. Am 23. Juli 2011 dann der große, aber für viele leider vorhersehbare, Schock! Mit nur 27 Jahren verlässt Amy Winehouse die Bühne des Lebens.
Der Dokumentarfilm „Amy“, beleuchtet alle Facetten der sensiblen Künstlerin und begleitet sie von ihren glücklichen Teenager-Jahren über ihre Anfänge als junge Jazz-Sängerin bis hin zu ihrem kometenhaften Aufstieg in den Pop-Olymp und tragischen Fall. Regisseur Asif Kapadia lässt in „Amy“ Menschen zu Wort kommen, die direkten Einfluss auf das Glück, die Erfolge, aber auch das Scheitern des Ausnahmetalents Amy Winehouse hatten. Immer wieder gelingt es ihm, konkrete Verbindungen zwischen ihren persönlichen Erlebnissen und ihren unverwechselbaren Songs herzustellen. Als filmisch-musikalisches Fotoalbum verliert die emotionale Charakterstudie trotz privater Einblicke nie den Respekt vor dem Menschen hinter dem Namen – ein herausragendes Porträt über eine der größten Musikerinnen aller Zeiten entstanden.
Tickets:
12,00 €
Weitere Informationen unter:
www.cinemaxx.de