Erlebe die Highlights der ausverkauften Tour von Michael Bublé – auf der großen Leinwand und in Surround Sound.
Zum Kino:
Das CineStar Metropolis finden Sie im ehemaligen Volksbildungsheim direkt am Eschenheimer Turm nur ca. 150 Meter von der Hauptwache und der Zeil entfernt. Seine zwölf imposanten Säle und die gemütlichen Sitzmöglichkeiten machen den Kinobesuch zu einem besonders angenehmen Aufenthalt.
Natürlich gibt es auch sonst so ziemlich alles, was zum Kino dazu gehört: eine große Auswahl an Knabberein, Getränken und Eis und natürlich das Wichtigste: die aktuellsten Filme. Ab und an werden diese sogar im Originalton aufgeführt. Natürlich gibt es die neuesten Filme mit 3D-Technologie auch im CineStar zu bewundern.
Zum Film:
Michael Bublé – TOUR STOP 148 ist der Platz in der ersten Reihe der sensationellen und restlos ausverkauften “To Be Loved”-Tour 2015 mit 173 Auftritten (10 davon allein in London!), die über 2 Millionen Besucher fasziniert hat. Der Konzertfilm wurde für die große Kinoleinwand in 5.1 Surround Sound aufgenommen.
Der Film beginnt mit einer 15-minütigen persönlichen Begrüßung durch Michael Bublé, der darüber spricht, was ihn zum Musikmachen motiviert, und was das Leben on tour für ihn bedeutet.
Freuen darf sich das Kinopublikum selbstverständlich auf viel Front Row-Feeling dank genialer Aufnahmen der Live-Highlights „Home“, „Haven’t Met You Yet“, „Cry Me A River“, „Feelin‘ Good“ und viele, viele weitere Hits. Die Performance wird von nie zuvor gezeigten Backstage-Aufnehmen abgerundet, in denen man dabei ist, wie Team Bublé mit Equipment, Licht- und Sound-Technik von Arena zu Arena zieht – und das über zwei Jahre hinweg! Regisseur Brett Sullivan ist es gelungen, die faszinierende, aber auch anstrengende und emotionale Realität zu zeigen: Wie ist es für die Roadies zu schaffen, jede Nacht erneut ein Konzerterlebnis der Superlative aufzubauen, für technische Perfektion zu sorgen, und in jeder Sekunde des Konzerts die absolute Kontrolle zu bewahren? Sullivan bietet spannende Einblicke in die persönlichen Hintergründe der Mitarbeiter, die den Mann im Rampenlicht begleiten.
Tickets:
15,00 Euro
Weitere Informationen unter:
www.cinestar.de