Barrie Koskys mit Spannung erwartete Neuinszenierung von Wagners komischer Oper erwartet Sie in dieser hochkarätigen Übertragung in HD und mit fein abgemischtem Surround Sound.
Zum Kino:
Das CineStar Metropolis findest du im ehemaligen Volksbildungsheim direkt am Eschenheimer Turm nur ca. 150 Meter von der Hauptwache und der Zeil entfernt. Seine zwölf imposanten Säle und die gemütlichen Sitzmöglichkeiten machen den Kinobesuch zu einem besonders angenehmen Aufenthalt.
Natürlich gibt es auch sonst so ziemlich alles, was zum Kino dazu gehört: eine große Auswahl an Knabberein, Getränken und Eis und natürlich das Wichtigste: die aktuellsten Filme. Regelmäßig täglich werden diese sogar im Originalton aufgeführt. Natürlich gibt es die neuesten Filme mit 3D-Technologie auch im CineStar zu bewundern.
Zum Programm:
„Die Meistersinger von Nürnberg“ ist eine echte Rarität, denn neben „Das Liebesverbot“ ist sie die einzige komische Oper, die Wagner schrieb: Eine epische Komödie über eine Gruppe von Meistersingern, deren Sängerstreit in der Renaissance eine ganze Stadt ansteckt. Jetzt werden „Die Meistersinger” auf dem Grünen Hügel in Bayreuth aufgeführt, inszeniert von Barrie Kosky: Der temperamentvoll-geniale Kreative ist Intendant und Chefregisseur der Komischen Oper Berlin. Seine Inszenierungen überraschen, provozieren und sorgen gerade deshalb auf ganzer Linie für Begeisterung seines Publikums. Er selbst sieht das Werk Wagners bekanntermaßen durchaus auch kritisch und wird so besonders spannende, ungewohnte Impulse setzen. Kosky sagt: „In dieser Oper werden viele Fragen gestellt. Was ist Deutschland? Was ist Musik? Was ist Liebe? Die Antworten sind sehr widersprüchlich. In keiner anderen Oper hat sich Wagener so stark mit der Hauptfigur auseinandergesetzt. Hans Sachs ist Richard Wagner. Richard Wagner ist Hans Sachs.“ In Barrie Koskys Inszenierung singt Bariton Michael Volle die Hauptrolle des Hans Sachs. Tenor Klaus Florian Vogt gibt den unbezähmbaren Walther, und Sopranistin Anne Schwanewilms ist als Eva zu sehen. CineStar überträgt „Die Meistersinger aus Nürnberg“ in brillantem HD und feinstem Surround Sound. Abgerundet wird das Programm durch spannendes Backstage-Material aus Interviews und eine Einführung in die drei Akte.
Tickets:
29,50 €
Weitere Informationen unter:
www.cinestar.de