Exklusive Live-Übertragung am Dienstag, den 15. Mai, um 19.30 Uhr – „Roméo et Juliette“ in der Choreografie von Sasha Waltz, musikalisch untermalt von Berlioz‘ „Symphonie Dramatique“.
Begeistert von Shakespeares Drama und insbesondere von der damaligen Darstellerin der Julia, komponierte Hector Berlioz im Jahre 1839 „Roméo et Juliette“. Seine dramatische Symphonie besteht sowohl aus einzelnen Mouvements, reinen Instrumentalsätzen, als auch gesungenen Teilen für Solisten und zwei große Chöre. Die Opéra National de Paris und das Ballett beauftragten gemeinsam Sasha Waltz mit der Choreografie. Die beiden Étoiles Aurélie Dupont und Hervé Moreau tanzen das Liebespaar, das erst im Tod wieder zueinander findet. Die musikalische Leitung übernimmt Valery Gergiev, für den „Roméo et Juliette“ eine der größten Kompositionen der Musikgeschichte darstellt.
Zum Kino:
Das CineStar Metropolis finden Sie im ehemaligen Volksbildungsheim direkt am Eschenheimer Turm nur ca. 150 Meter von der Hauptwache und der Zeil entfernt. Seine zwölf imposanten Säle und die gemütlichen Sitzmöglichkeiten machen den Kinobesuch zu einem besonders angenehmen Aufenthalt.
Natürlich gibt es auch sonst so ziemlich alles, was zum Kino dazu gehört: eine große Auswahl an Knabberein, Getränken und Eis und natürlich das Wichtigste: die aktuellsten Filme. Ab und an werden diese sogar im Originalton aufgeführt. Natürlich gibt es die neuesten Filme mit 3D-Technologie auch im CineStar zu bewundern.
Tickets:
24,50 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.cinestar.de