Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Events & Festivals in Erkner

Die Brontës – Leben und Werk dreier Schwestern
(1)

Der besondere Film

Fr. 29.04.16 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Die Brontës sind ein Phänomen in der englischen Literaturgeschichte. Die Brontës, das sind drei Schwestern: Anne, Emily und Charlotte. Geschrieben haben sie alle nicht viel, schon allein weil keine der Schwestern das vierzigste Lebensjahr erreicht hat. Noch heute sind die Brontës zumindest in der angelsächsischen Welt äußerst populär. Die Legenden um die drei Schwestern entstanden nicht ohne Grund. Alle lebten sie den größten Teil ihres Lebens im väterlichen Pfarrhaus in Haworth. Dort führten sie ein eher bescheidenes Leben. Umso erstaunlicher ist es, dass alle drei ohne profunde literarische Bildung Romanautorinnen wurden und vom Erlös ihrer Bücher leben wollten.

Charlotte war von allen die schreibfreudigste und hat der Nachwelt vier Romane hinterlassen. Jane Eyre kann als zeitgenössischer Unterhaltungsroman gelten, der von einer emanzipatorischen Sensibilität ist, die im Viktorianischen Zeitalter aufhorchen ließ und als etwas Neues empfunden wurde. Jane Eyre wurde gleich nach seinem Erscheinen ein Bestseller.

mit Dr. Kathrin Sell (Filmhistorikerin) -cinephil

Mit anschließender Filmvorführung

Jane Eyre (Großbritannien 2013)
Im Alter von 18 Jahren tritt die mittellose Jane Eyre ihre erste Stelle als Hauslehrerin im Schloss Thornfield an. Aufgewachsen als Waisenkind hat sie schon früh strenge Erziehung und Lieblosigkeit kennen gelernt.  Umso mehr fühlte sie sich vom Hausherrn Edward Rochester angezogen. Die Furchtlosigkeit und Redegewandtheit der jungen Jane Eyre imponiert ihm. Er entdeckt in ihr eine Seelenverwandte, will sie gar heiraten, doch das scheinbar perfekte Glück nimmt eine überraschende Wendung.

Regie: Cary Joji Fukunaga

Darsteller: Mia Wasikowska, Micheal Fassbinder, Judi Dench

Tickets:
3,00 €

Weitere Informationen unter:
www.hauptmannmuseum.de




Für diese Veranstaltung gibt es

15 Interessenten

Ulrike137 sternenhimmel joana bettina ~0-heiken670
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Veranstaltungen im Gerhart Hauptmann-Museum in Erkner kannst Du ganz einfach mit Freikarten von TwoTickets.de besuchen. Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club. Bundesweit hält TwoTickets.de Freikarten für Dich bereit. Egal, wofür Du Dich interessierst, mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du Kino, Konzerte, Ausstellungen und viele andere Veranstaltungen besuchen. Du machst einen Städtetrip? Plane Deine Reise mit Freikarten von TwoTickets.de!