Grenzen überschreiten
Als roter Faden zieht sich in diesem Jahr das Thema Grenzüberschreitungen durch das Programm des 33. FILMFEST MÜNCHEN (25. Juni bis 4. Juli 2015)
Ob geographisch-politisch, persönlich oder formal-ästhetisch: Beschränkungen werden durchbrochen, neues Terrain betreten. Das Filmfest erweitert Horizonte und zeigt Produktionen aus filmisch bislang wenig bekannten Regionen.
Zum Film:
Ein junger Bär kommt auf die Welt, muss den Tod seiner Mutter erleben und wird daraufhin von einem erwachsenen Männchen adoptiert. Die beiden fischen zusammen, ziehen durch die atemberaubende Berglandschaft (gedreht wurde in den Dolomiten und Kanada) und müssen sich gegen zwei Jäger verteidigen. Annauds Liebeserklärung an die Natur und eine Chronik des täglichen Überlebenskampfes in der Tierwelt.
Regie:
Jean-Jacques Annaud, Frankreich / USA
Darsteller:
Bart the Bear, Youk the Bear, Tchéky Karyo, Jack Wallace, André Lacombe
Tickets:
9,00 € | erm. 6,00 €
Kinderfilmfest 3,00 €
Vorverkauf ab 15. Juni online
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.filmfest-muenchen.de