Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

The Bridges of Madison County (OF)
Art House & Independent in Berlin

The Bridges of Madison County (OF)

Filmreihe: Cinema of Outsiders: Part II

Sa. 04.04.15 21:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Die Karriere von Clint Eastwood gehört zum Beständigsten, was das jüngere US-amerikanische Kino zu bieten hat. Schlossen seine früheren Filme an das Werk von Sergio Leone, Don Siegel und vor allem William A. Wellman an, so erinnert The Bridges of Madison County an die Melodramen Douglas Sirks. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Robert James Waller. Eastwood nimmt allerdings eine wichtige Änderung vor: Er erzählt die Geschichte aus Sicht der Frau.

Nach dem Tod von Francesca Johnson finden ihre beiden Kinder Tagebücher, in denen die Mutter von einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte erzählt, die sie Mitte der 1960er Jahre mit dem Fotografen Robert Kincaid erlebte. Der Film ist als eine einzige große Rückblende organisiert, in der sich den Kindern das unbekannte Leben einer Frau offenbart, die aus Italien nach Iowa gezogen war, die sich dort immer etwas fremd gefühlt hatte und die schließlich mit dem Fotografen Kincaid einen Moment gemeinsamen Glücks genoss. Wie in allen Filmen Eastwoods herrscht das Gebot der Nüchternheit. Michael Henry Wilson schreibt: „Kincaid dreht den Rücken zur Kamera, sobald Tränen in seine Augen steigen. Emotionale Verwüstung verlangt allergrößte Nüchternheit; Herzschmerz erfordert radikalen Minimalismus.” (hb)

Regie:
Clint Eastwood, USA 1995

Darsteller:
Clint Eastwood, Meryl Streep, Annie Corley, Victor Slezak

Tickets:
5,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.dhm.de




Für diese Veranstaltung gibt es

18 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Schenke Deiner Freizeit mehr Erlebnisse mit TwoTickets.de. Denn TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Nicht nur Veranstaltungen im Zeughauskino / Deutsches Historisches Museum in Berlin, sondern auch für bundesweite Veranstaltungen werden Dir Freikarten von TwoTickets.de zur Verfügung gestellt. Egal, wo Du wohnst oder in welcher Stadt du Dich aufhältst - TwoTickets.de vertreibt Langeweile mit Freikarten für tolle Veranstaltungen.