Zum Kino:
Die am Caligariplatz liegende Brotfabrik ist ein traditionsreiches Kunst- und Kulturzentrum im Ortsteil Weißensee. In der ehemaligen Bäckerstube befinden sich eine Galerie, eine Bühne, ein Kino und eine Kneipe. Seit 1990 werden im BrotfabrikKino thematische Filmreihen und Präsentationen angeboten. Das relativ kleine Kino besticht durch sein engagiertes und unabhängiges Programm. Gerade die Förderung von jungen Filmemachern nahm in den letzten Jahren deutlich zu, was den Facettenreichtum des angebotenen Programms erweitert.
Zum Film:
Der Film begleitet ein Team von
Kunsthistorikern, die versuchen, das Geheimnis von Hieronymus Boschs 25
noch erhaltenen Gemälden zu lüften. Fünf Jahre bereisten die Experten
die Welt, um Boschs Werke einer fundierten und tiefgreifenden Analyse zu
unterziehen. Mit modernen Techniken wie Röntgendiagnostik,
Infrarot-Fotografie und Spektralanalyse konnten die tieferen Schichten
der Gemälde untersucht und aufschlussreiche und überraschende Fakten
über Boschs Arbeitsweise ans Licht gebracht werden. Dem Zuschauer
eröffnet sich dadurch ein völlig neuer Zugang zu Boschs Oeuvre. Die
Forschungsergebnisse werfen vor allem eine Frage auf: Sind tatsächlich
alle Werke Boschs von ihm gemalt?
Niederländisch, Englisch und Spanisch mit deutschen Untertiteln.
Regie:
Pieter van Hystee
Tickets:
7,50 € | erm. 6,00 €
Weitere Informationen unter:
www.brotfabrik-berlin.de