Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Glutmensch
Art House & Independent in Berlin

Glutmensch

Filmreihe: Aus dem Fernseharchiv

Sa. 03.10.15 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Jonatan (eigentlich Karl Dieter) Briel (1942-1988) gehörte zum ersten Absolventenjahrgang der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Nach abendfüllenden Arbeiten über Heinrich von Kleist und Jakob Michael Reinhold Lenz schrieb und inszenierte er 1975 diesen „Film über Friedrich Hebbel“, der vom Literarischen Colloquium Berlin produziert wurde: Der aus ärmlichen Verhältnissen in Dithmarschen stammende Dichter liegt 1863 in Wien an seinem fünfzigsten Geburtstag (dem letzten, den er erleben sollte) krank zu Bett und erinnert sich an sein Leben und sein Schaffen. Beides vermischt sich miteinander ebenso wie mit der Gegenwart. Die anspruchsvolle, größtenteils in monochromen Bildern gehaltene Reflexion über diesen „Glutmenschen“ (Eduard Mörike) und sein Werk sollte bereits einer der letzten Filme sein, die Briel realisieren konnte. Bis zu seinem frühen Tod arbeitete der Wahl-Berliner als Hochschuldozent und schrieb Hörspiele. Volker Baer attestierte in seinem Nachruf „ein dem Umfang nach kleines, dem Gewicht nach hingegen eindringliches Œuvre“ (Der Tagesspiegel, 29.12.1988). Inzwischen ist dieser Außenseiter der deutschen Filmgeschichte fast völlig in Vergessenheit geraten. (gym)

Regie:
Jonatan Briel, BRD 1975

Darsteller:
Werner Brunn, Brigitte Reimers, Magdalena Montezuma

Tickets:
5,00 €

Weitere Informationen unter:
www.dhm.de




Für diese Veranstaltung gibt es

3 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Schenke Deiner Freizeit mehr Erlebnisse mit TwoTickets.de. Denn TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Nicht nur Veranstaltungen im Zeughauskino / Deutsches Historisches Museum in Berlin, sondern auch für bundesweite Veranstaltungen werden Dir Freikarten von TwoTickets.de zur Verfügung gestellt. Egal, wo Du wohnst oder in welcher Stadt du Dich aufhältst - TwoTickets.de vertreibt Langeweile mit Freikarten für tolle Veranstaltungen.