Zum Kino:
Die am Caligariplatz liegende Brotfabrik ist ein traditionsreiches Kunst- und Kulturzentrum im Ortsteil Weißensee. In der ehemaligen Bäckerstube befinden sich eine Galerie, eine Bühne, ein Kino und eine Kneipe. Seit 1990 werden im BrotfabrikKino thematische Filmreihen und Präsentationen angeboten. Das relativ kleine Kino besticht durch sein engagiertes und unabhängiges Programm. Gerade die Förderung von jungen Filmemachern nahm in den letzten Jahren deutlich zu, was den Facettenreichtum des angebotenen Programms erweitert.
Zum Film:
Das Kopierwerk hat einen Großteil des Films zerstört, ein Nachdreh ist nahezu unmöglich, denn Geld war und ist kaum vorhanden. Aus dieser verfahrenen Situation machte Lothar Lambert das Beste: Er ersann eine Rahmenhandlung, in der er seiner engsten künstlerischen Partnerin Dagmar Beiersdorf, dem befreundeten Produzenten Albert Heins und seiner Hauptdarstellerin Ulrike S. die Filmreste zeigt und mit ihnen über diese Aufnahmen diskutiert. So sieht man hier nicht nur die Odyssee einer der geschlossenen Psychiatrie entflohenen stummen Frau durch West-Berlin und die Sehnsüchte, Nöte und bescheidenen Freuden anderer Großstadtneurotiker, die ihren Weg kreuzen. Sondern erfährt auch viel darüber, wie Lamberts Arbeiten damals gesehen, besprochen, angefeindet wurden. Auf diese Weise schuf der König des Berliner Undergroundfilms aus einer prekären Lage heraus eines seiner düstersten und drastischsten, besten und interessantesten Werke, das inzwischen zu Unrecht fast völlig in Vergessenheit geraten ist.
Wir zeigen „Die Liebeswüste“ als Wunschfilm der Hauptdarstellerin Ulrike S. alias Ulrike Schirm, der wir damit nachträglich zum 70. Geburtstag gratulieren.
Regie:
Lothar Lambert
Darsteller:
Ulrike S., Lothar Lambert, Dagmar Beiersdorf, Albert Heins, Dieter Schidor, Doreen Heins
Tickets:
6,00 €
Weitere Informationen unter:
www.brotfabrik-berlin.de