Zum Kino:
Die am Caligariplatz liegende Brotfabrik ist ein traditionsreiches Kunst- und Kulturzentrum im Ortsteil Weißensee. In der ehemaligen Bäckerstube befinden sich eine Galerie, eine Bühne, ein Kino und eine Kneipe. Seit 1990 werden im BrotfabrikKino thematische Filmreihen und Präsentationen angeboten. Das relativ kleine Kino besticht durch sein engagiertes und unabhängiges Programm. Gerade die Förderung von jungen Filmemachern nahm in den letzten Jahren deutlich zu, was den Facettenreichtum des angebotenen Programms erweitert.
Zum Film:
In Portugal – einem europäischen Land in der Krise – schlägt ein Filmregisseur vor, aus der elenden Realität, in der er sich befindet, fiktonale Geschichten zu formen. Als er aber keinen Sinn in seiner Arbeit findet, flüchtet er feige, und lässt die schöne Scheherazade an seiner Stelle einspringen. Sie wird Enthusiasmus und Mut brauchen, um den König nicht mit traurigen Geschichten über dieses Land zu langweilen! Die Nächte vergehen, Unruhe wird zu Verzweiflung, und dann wiederum zu Entzückung. So erzählt Scheherazade dem König ihre Geschichten in drei Episoden (Teil 1: Der Ruhelose/ Teil 2: Der Verzweifelte/ Teil 3: Der Entzückte). Sie beginnt mit: “Ich habe vernommen, oh glücklicher König, dass in einem traurigen Land unter vielen Ländern…“.
Regie:
Miguel Gomes
Darsteller:
Crista Alfaiate, Luísa Cruz, Adriano Luz, Carloto Cotta, Américo Silva, Gonçalo Waddington, Joana de Verona
Tickets:
6,00 €
Weitere Informationen unter:
www.brotfabrik-berlin.de