Das Filmprogramm zur Ausstellung „Sisi – Kaiserin Elisabeth von Österreich. Mythos und Wahrheit“ startet mit dem „Klassiker“ der Filmgeschichte über die Person der Kaiserin: Seit 1955 verzaubert die junge Romy Schneider in der „Sissi-Trilogie“ weltweit das Publikum. Allein im deutschsprachigen Raum haben bis heute knapp 25 Millionen Zuschauer den Film bzw. alle drei Filme im Kino gesehen. Sie sind so etwas wie ein „Kult“ geworden. Die andauernde Popularität der historischen Elisabeth ist eng mit dem Erfolg dieser Filme verknüpft. Der Produzent und Regisseur Ernst Marischka schuf eine Ikone, die das Bild der Kaiserin bis heute prägt.
Anhand der Gegenüberstellung dieses (Film)Mythos, mit all seinen Facetten, angefangen mit der falschen Schreibweise der „Sissi“ und der Lebenswirklichkeit der Kaiserin Elisabeth in der Ausstellung, bietet das Schloss Britz nun den Zuschauer die Gelegenheit die Filme in diesem Kontext an drei Abenden neu zu bewerten.
Regie - Ernst Marischka
Drehbuch - Ernst Marischka
Kamera - Bruno Mondi
Musik - Anton Profes
Länge: 102 Minuten
Weitere Informationen unter:
www.schlossbritz.de