Zum Kino:
Der Tanzsaal von 1872 ist bereits 1913 zum Kino umfunktioniert worden und steht seit 1975 unter Denkmalschutz. Das Traditionskino bietet durch seine Raumaufteilung eine ganz besondere Atmosphäre beim Filme gucken - im hohen Saal vor der Leinwand befindet sich ein großflächiger Tanzbereich, an den auf zwei Ebenen (Parkett und Rang) wie im Theater gemütliche Sitzplätze installiert sind. Auf dem angrenzenden Kinohof finden zwei Mal im Jahr auch Kunstgewerbemärkte statt, während man den Außenbereich auch sonst zum Entspannen und Verweilen nutzen kann.
Zum Film:
Bitterböse Satire um Adolf Hitler, der knapp 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs mitten in Berlin erwacht und weiter sein Weltherrschaftsziel verfolgt. Als vermeintlicher Comedian wird er ganz zeitgemäß TV-Star... Verfilmung des Bestsellers von Timur Vermes
Regie:
David Wnendt
Darsteller:
Oliver Masucci, Christoph Maria Herbst, Katja Riemann, Michael Kessler
Tickets:
6,00 €
Weitere Informationen unter:
www.kino-union.de