Zum Kino:
Der Tanzsaal von 1872 ist bereits 1913 zum Kino umfunktioniert worden und steht seit 1975 unter Denkmalschutz. Das Traditionskino bietet durch seine Raumaufteilung eine ganz besondere Atmosphäre beim Filme gucken - im hohen Saal vor der Leinwand befindet sich ein großflächiger Tanzbereich, an den auf zwei Ebenen (Parkett und Rang) wie im Theater gemütliche Sitzplätze installiert sind. Auf dem angrenzenden Kinohof finden zwei Mal im Jahr auch Kunstgewerbemärkte statt, während man den Außenbereich auch sonst zum Entspannen und Verweilen nutzen kann.
Zum Film:
Eine engagierte Lehrerin schafft es, ihre sozialschwächste Brennpunkt-Klasse aus einem Pariser Vorort-Bezirk zusammen zu schweißen, indem sie sie mit einem Geschichtsprojekt für einen nationalen Schülerwettbewerb anmeldet. Auf wahren Begebenheiten basierende, bewegende Geschichte über Integration und die Chance, die in der Gemeinschaft liegt.
Regie:
Marie-Castille Mention-Schaar
Darsteller:
Ariane Ascaride, Ahmed Drame, Noemi Merlant
Tickets:
6,00 €
Weitere Informationen unter:
www.kino-union.de