Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Lars, der kleine Eisbär
Familie in Berlin

Lars, der kleine Eisbär

Expeditionen in die Arktis

Sa. 01.04.17 16:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Der kleine Eisbär Lars lebt mit seiner Familie und seinen Freunden am Nordpol. Da sind Conny, der Kormoran, der wegen des warmen Wetters hoch in den Norden geflogen ist, Bella, das Walmädchen samt ihrer Familie, und Pjotr, der mächtige Pottwal. Natürlich fehlen auch Mika, Lars‘ Vater, und Mama Eisbär, Lars‘ Mutter nicht.

Immer wieder erlebt Lars spannende Abenteuer. Diesmal rettet er Wale nicht nur vor den Walfängern, sondern auch aus einer großen Not, in die sie durch das Abschmelzen eines Gletschers geraten sind.

Aber die Show erzählt nicht nur von Lars, die kleinen Zuschauer erfahren auch etwas über die wirklichen Eisbären: warum sie kleine Ohren haben, wieso ihnen immer warm ist, was sie fressen und was das Abschmelzen des Meereises in der Arktis für Folgen für die Bären hat. Mit Photos, die Wissenschaftler bei ihren Expeditionen in der Arktis gemacht haben, werden die Kinder mit diesem für uns fremden, aber zugleich faszinierenden Lebensraum vertraut gemacht - und damit, wie wichtig es ist, daß er erhalten bleibt.

Daran erinnert uns nicht zuletzt auch ein Blick an den Himmel, an dem wir das ganze Jahr hindurch einen Kleinen und einen Großen Bären finden können.

Hintergrund: Warum eine Show über Eisbären in einem Planetarium?

In einem Planetarium kann man eben nicht nur etwas über fremde Planeten und andere Himmelskörper erfahren, sondern auch lernen, was für ein spezieller Planet unsere Erde ist - einzigartig mit ihrer Fülle an Leben, ihrem Ökosystem. Wir kennen keinen anderen Planeten, auf dem wir leben könnten - und selbst wenn, wäre er viel zu weit von uns entfernt.
 
Also müssen wir alles dafür tun, diesen Planeten mit seiner Vielfalt an Leben zu erhalten - wenn wir selbst überleben wollen. Dafür ist es wichtig, möglichst viel über das Zusammenspiel der unterschiedlichen Lebensfomen auf diesem Planeten zu wissen. Dieses von der Fachhochschule Kiel und dem Exzellenzcluster »Ozean der Zukunft« entwickelte Planetariumsprogramm beruht auf der Geschichte "Kleiner Eisbär in der Walbucht" des niederländischen Autors Hans de Beer (erschienen im NordSüd Verlag Zürich) und widmet sich einem durch den Klimawandel extrem bedrohten Lebensraum: Der Arktis.

Altersempfehlung:
ab 5 Jahre

Tickets:
8,00 € | erm. 6,00 €

Weitere Informationen unter:
www.planetarium-berlin.de




Für diese Veranstaltung gibt es

7 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Mit dem Stadtentdecker Club TwoTickets.de kannst Du in Deiner Freizeit tolle Veranstaltungen erleben! Werde Stadtentdecker Deiner Stadt mit Freikarten von TwoTickets.de. Veranstaltungen wie Lars, der kleine Eisbär in Berlin kannst Du Dir genauso mit Freikarten sichern, wie auch andere tolle Erlebnisse. Egal in welcher Stadt Du gerade bist, TwoTickets.de hat bundesweit Freikarten für Dich.