Zum Kino:
Die RIALTO Lichtspiele gehören zu den ältesten Lichtspielhäusern Hamburgs. 1913, zunächst als Theater erbaut, nahm das RIALTO ab 1921 auch Stummfilme in sein Programm auf. In den 1950er Jahren stellte es dann als eines der ersten Kinos auf das damals revolutionäre Cinemascope Format um. Mit dem Beginn des Kinosterbens in den späten 1980er Jahren verfiel das RIALTO Kino in einen Dornröschenschlaf der mehr als ein Vierteljahrhundert andauerte. Anwohner, Filmbegeisterte und Freunde haben das alte Lichtspielhaus in unzähligen ehrenamtlichen Arbeitsstunden detailverliebt renoviert. Endlich wieder wachgeküsst ist es nun „Hamburgs kuscheligstes Kino“ (BILD Hamburg).
Der Saal verfügt über 232 Sitzplätze, eine mobile Bühne, Surround-Sound und neuste Kinoprojektion (3D Projektion ist möglich) und ist damit wieder einmal technisch auf der Höhe seiner Zeit.
Rechtzeitig zu ihrem 100. Geburtstag feiert das Team mit der "alten Dame" eine letzte Spielzeit über 180 Tagen in der neben dem klassischen Programmkino auch Konzerte, Theater und Lesungen zu bestaunen sind.
Zum Film:
Im Mittelpunkt von “Der Hobbit” steht der Titelheld Bilbo Beutlin, der unversehens an einer epischen Mission teilnehmen muss: Er soll den Zwergen helfen, ihren Schatz wieder zurückzugewinnen, den der Drache Smaug auf dem Berg Erebor versteckt hält. Überraschend taucht der Zauberer Gandalf der Graue bei Bilbo auf, und schon bald begleitet der Hobbit die Gruppe der 13 Zwerge unter der Führung des legendären Kriegers Thorin Eichenschild. Ihre Reise führt sie in die Wildnis, durch gefährliche Gebiete, in denen es von Goblins und Orks, gigantischen Spinnen, Pelzwandlern und Zauberern nur so wimmelt.
Ihr Ziel liegt zwar in den östlichen Wüsten des Einsamen Berges, doch zunächst müssen sie aus den Goblin-Tunneln entkommen, wo Bilbo jenem Wesen begegnet, das sein Leben nachhaltig beeinflussen wird: Gollum. Hier, allein mit Gollum am Ufer eines unterirdischen Sees, lernt Bilbo Beutlin nicht nur abgrundtiefe Bosheit, sondern auch Mut auf eine Art kennen, die sogar ihn überrascht. Und er kommt in den Besitz von Gollums Ring, den dieser “mein Schatz” nennt und der über unerwartete, nützliche Kräfte verfügt … ein einfacher goldener Ring, der untrennbar mit dem Schicksal von ganz Mittelerde verbunden ist. Doch davon kann Bilbo noch nichts ahnen.
Regie:
Peter Jackson
Tickets:
8,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.rialto-lichtspiele.de