Zum Kino:
naxos.KINO IM THEATER zeigt jeweils am Dienstagabend einen besonderen Dokumentarfilm und lädt im Anschluss ein zum ausführlichen Filmgespräch mit den Regisseur/innen und Fachleuten zum Filmthema. Unser Haupt-Veranstaltungsort ist das “off-” Theater Willy Praml in der denkmalgeschützten Naxos Maschinenbauhalle in Frankfurt am Main. naxos.KINO IM THEATER zeigt - von wenigen Ausnahmen abgesehen - ausschließlich dokumentarische Filme, darunter auch herausragende Fernsehproduktionen, die selten oder nie auf großer Leinwand zu sehen sind. Zum Programm gehören thematische Reihen und Einzelfilme, Filme aus den Archiven und neue Produktionen.
Zum Film:
Vom ersten Moment an glaubt man diesem Film, was darin ein Kenner über Frank Gehry sagt: „Er ist der führende Architekt auf der Welt.“ Wir sehen Frank Gehry beim Basteln von Architekturmodellen. Seine Assistenten schneiden und kleben Alufolie, er ist der Ideengeber. Hier muss noch eine glatte Fläche in der Hand zerknautscht werden wie ein leer getrunkener Pappbecher, wie sieht’s nun aus? Ein sehr merkwürdiger Blechschuppen steht nach einigem Herumprobieren auf dem Tisch. „That’s so stupid looking, it’s great! – Das sieht so blöd aus, es ist großartig!“ ruft Gehry begeistert.
Gehry erklärt, wie er sich entwickeln konnte: Einmal erlaubte ihm der Bauherr eines Großprojekts in Kalifornien, so zu bauen, wie er wollte – und war vom Ergebnis begeistert. „Und wieso haben Sie dann vorher dieses da gebaut? Und das da?“ – „Weil ich davon leben muss“, antwortete Gehry. – „Damit sollten Sie sofort aufhören!“ Ein Erweckungserlebnis: „Es war, wie von einer Klippe zu springen. Ich war absolut glücklich.“
„Architekten müssen für vieles geradestehen“, kommentiert Bob Geldof im Film, „wenn man einen Architekten auf einer Party trifft, sollte man ihm eine runterhauen.“ Außer, er baut so wie Gehry …
Ein Film von Sydney Pollack
Englisch mit deutschen Untertiteln USA/Deutschland 2005
Tickets:
7,00 € I erm. 5,00 €
Weitere Informationen unter:
www.naxos-kino.org