Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Santa Teresa y otras historias
Dokus in Berlin

Santa Teresa y otras historias

DOKU.ARTS 2016 im Zeughauskino Berlin (06.10. - 23.10.)

Sa. 15.10.16 16:30 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Roberto Bolaños posthum erschienener Jahrhundertroman 2666 über die unaufgeklärte Mordserie an Frauen in Mexiko ist eine atemberaubende Reise ins finstere Herz der modernen Welt. Die Handlungsfäden des labyrinthischen Werks, das als „wildes, hoch experimentelles Ungetüm“ (Daniel Kehlmann) gepriesen wurde, kreuzen sich in der fiktiven mexikanischen Wüstenstadt Santa Teresa im Grenzgebiet zu den USA, deren reales Vorbild die Grenzstadt Ciudad Juárez ist. Basierend auf einem Kapital des Romans schuf der junge dominikanische Regisseur Nelson de los Santos Arias ein filmisches Paralleluniversum, das nicht nur Bolaño-Leser zu fesseln vermag. Arias' assoziative Filmsprache zieht viele formale Register: abstrakte Bildausschnitte, die wie von einer verschleppten Geisel mit versteckter Kamera gedreht erscheinen, wechseln sich mit ruhigen, poetischen Einstellungen ab, deren Bedeutung sich erst allmählich entfaltet; die Übergänge zwischen Schwarzweiß und Farbe, zwischen mexikanischen Schlagern und Opernarien, zwischen ausgebleichten und farbstichigen Passagen bilden Entsprechungen zu den zahlreichen stilistischen Wechseln in Bolaños Werk. Mit seinen suggestiven Kontrasten entfaltet dieser dokumentarische Film noir einen faszinierenden audiovisuellen Raum. Der übermächtigen Metapher der Grenze setzt Santa Teresa y otras historias eine dezidiert „südamerikanische“ ästhetische Position entgegen. In dem undurchsichtigen Geflecht aus Erotik, Bedrohung und Gewalt entsteht eine poetische Reflektion, die anhand von Bolaños vielgestaltigem Text einen Chor von geisterhaften Stimmen orchestriert.

Nelson Carlo de los Santos Arias wird zur Vorführung anwesend sein.

Regie: Nelson Carlo de los Santos Arias, DR/US/MEX 2015, 65', DCP, OmeU, Deutschlandpremiere

Crew
Kamera: Nelson Carlo de los Santos Arias
Schnitt: Nelson Carlo de los Santos Arias
Ton: Craig Smith
Musik: Alvin Curran u.a.
Produktion: Nelson Carlo de los Santos Arias

Tickets:
Einzelner Film: 5,00 €
Festivalpass: 30,00 €

Weitere Informationen unter:
www.doku-arts.de

(Foto: © Santa Teresa y otras historias_Nelson Carlo de los Santos Arias)




Für diese Veranstaltung gibt es

1 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Erlebe tolle Veranstaltungen im Zeughauskino / Deutsches Historisches Museum in Berlin mit Freikarten von TwoTickets.de. Aber es gibt nicht nur Freikarten in Berlin. In ganz Deutschland gibt es bei TwoTickets.de Freikarten für Dokus. Egal ob klassische Musik, aktueller Pop, Theater, Sport oder Museen, TwoTickets.de liefert garantiert die Freikarten für dein nächstes Erlebnis.