Zum Kino:
naxos.KINO IM THEATER zeigt jeweils am Dienstagabend einen besonderen Dokumentarfilm und lädt im Anschluss ein zum ausführlichen Filmgespräch mit den Regisseur/innen und Fachleuten zum Filmthema. Unser Haupt-Veranstaltungsort ist das “off-” Theater Willy Praml in der denkmalgeschützten Naxos Maschinenbauhalle in Frankfurt am Main. naxos.KINO IM THEATER zeigt - von wenigen Ausnahmen abgesehen - ausschließlich dokumentarische Filme, darunter auch herausragende Fernsehproduktionen, die selten oder nie auf großer Leinwand zu sehen sind. Zum Programm gehören thematische Reihen und Einzelfilme, Filme aus den Archiven und neue Produktionen.
Zum Film:
William
Wolff ,1927 in einer jüdischen Familie geboren, floh im Alter von 6
Jahren mit seiner Familie nach Amsterdam, dann 1939 weiter nach London,
wo er später als politischer Journalist für den Daily Mirror tätig
wurde. 1979 ließ er sich zum Rabbiner ausbilden und trat 2002 eine
Stelle in Mecklenburg-Vorpommern an.
Heute, Ende 80, ist der wohl ungewöhnlichste Rabbiner der Welt. Er wohnt
in der Nähe von London, fliegt wöchentlich nach Hamburg, steigt dort in
den Zug und pendelt zu seinen jüdischen Gemeinden nach Schwerin und
Rostock. Samstags geht es zurück nach London oder ….
In Kooperation: Gesundheitsamt Frankfurt im Rahmen des Europäischen Filmfestivals der Generationen
Zum Filmgespräch erwarten wir die Filmemacherin Britta Wauer, Berlin und Rabbi Steinmann, Frankfurt.
Moderation: Gerd Becker
Von Britta Wauer, D 2016, 95 Min
Vorfilm: MURMELN von Maya Tibermann
Tickets:
7,00 € I erm. 4,00 €
Weitere Informationen unter:
www.naxos-kino.org