Porträtfilm über das gerade noch nicht durch die Mauer getrennte Berlin. Da der Kulturbürokratie der Grundton zu „neutralistisch“ ausfiel, wurden nach dem Rohschnitt diverse propagandistische Eingriffe vorgenommen: Stephan Hermlins Kommentar musste verschärft und der sozialistische „Klassenstandpunkt“ insgesamt stärker betont werden. Trotz der Zensur bleibt „Interview mit Berlin“ ein großartiges (und knallbuntes) Dokument über die geschundene Stadt mit selten gesehenen Bildern aus Ost und West (z.B. ein Bill-Haley-Konzert im Sportpalast).
Regie:
Max Jaap
Tickets:
6,00 €
Programm:
www.brotfabrik-berlin.de