Zum Kino:
Die am Caligariplatz liegende Brotfabrik ist ein traditionsreiches Kunst- und Kulturzentrum im Ortsteil Weißensee. In der ehemaligen Bäckerstube befinden sich eine Galerie, eine Bühne, ein Kino und eine Kneipe. Seit 1990 werden im BrotfabrikKino thematische Filmreihen und Präsentationen angeboten. Das relativ kleine Kino besticht durch sein engagiertes und unabhängiges Programm. Gerade die Förderung von jungen Filmemachern nahm in den letzten Jahren deutlich zu, was den Facettenreichtum des angebotenen Programms erweitert.
Zum Film:
Der vielfach preisgekrönte Dokumentarfilm erzählt eine Liebes- und Lebensgeschichte, die Geschichte von Männern und Frauen. 70 Frauen, vom Baby bis zur Greisin, berichten von ihren Vätern, Freunden, Liebhabern und Ehemännern. Und diese Mosaiksteine, diese 70 Vignetten, fügen sich zu einem ebenso amüsanten wie rührendem, universellen Bild des Verhältnisses zwischen Mann und Frau. Obwohl im Film gar keine Männer vorkommen...
Regie:
Ken Wardrop
Tickets:
6,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.brotfabrik-berlin.de