Ist das Verbot der herkömmlichen Glühbirne wirklich nützlicher Umweltschutz? Oder stecken nicht doch ganz profane wirtschaftliche Interessen hinter der Entscheidung?
Diese und viele andere Fragen stellt Christoph Mayr in seinem Dokumentarfilm „Bulb Fiction“, der in engagiertem Tonfall zum Hinterfragen der EU-Bürokratie, der Wirtschaft aber auch der Umweltschutzorganisationen aufruft. "Auf den ersten Blick wirkt die EU-Verordnung zum Verbot der herkömmlichen Glühbirne zwingend: Durch deutlich längere Brenndauer wird Energie gespart, dadurch der CO2 Ausstoß reduziert und die Umwelt geschont. Eine klassische Win-Win-Situation also, wie es zumindest ein Vertreter der EU nennt.
Die großen Glühbirnen-Hersteller werden ihm durch gestiegene Umsätze fraglos zustimmen und auch eine Vertreterin der Umweltschutzorganisation Greenpeace klopft sich auf die eigene Schulter, schließlich habe man durch Engagement und Lobbyarbeit zum Umweltschutz beigetragen. Ob das allerdings wirklich stimmt ist eine Frage, der Christoph Mayr in seiner ebenso faktenreichen wie polemischen Dokumentation „Bulb Fiction“ nachgeht.
Regie:
Christoph Mayr
Tickets:
5,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.acud.de