Zum Kino:
Die neue Spielstätte des traditionsreichen Programmkinos im Westen der Mainmetropole bietet mit lediglich 50 Plätzen eine besonders intime und entspannte Atmosphäre. Das Kino lockt seine Besucher zudem mit einer interessanten Filmauswahl von avantgardistisch bis schräg oder schwarz-weiß, freundlichem Service und einem romantischen Interieur.
Zum Film:
Rentner Arthur ist ein mürrischer alter Mann, der, außer seiner sehr liebenswerten Ehefrau Marion, nichts und niemanden wirklich mag. Marion ist begeistertes Mitglied in einem ‚etwas anderen‘ Gemeinde-Chor, der auch mal Lieder von Motörhead, Chaka Khan oder Salt-n-Pepa anstimmt. Arthur kann nicht verstehen, warum Marion freiwillig und regelmäßig ihre Zeit und ihre Energie an diese in seinen Augen peinliche Prozedur verschwendet. Doch Marions Liebe zum Gesang ist trotz schwerer Krankheit unerschütterlich, und so unterstützt Arthur sie widerwillig dabei. Die junge Chorleiterin Elisabeth sieht in Arthur etwas Besonderes und will ihn unbedingt und gegen seinen vehementen Widerstand in ihren Chor aufnehmen. Hartnäckig bearbeitet sie den Misanthropen, und im Laufe der Zeit entdeckt Arthur seine verloren geglaubte Lebensfreude wieder. Und er beginnt zu verstehen, dass es nie zu spät ist für Veränderungen. Der Film umgeht die Klischees der nach Rührung klingenden Themen Alter und Tod durch das exzellente Spiel der Schauspieler und ein lakonisch pointiertes Drehbuch, das ganz seiner Geschichte und den Charakteren vertraut. Ein tragikomischer, warmherziger Film über die Liebe, das Altern und die Abschiede im Leben, die immer auch das Potential für Veränderung in sich tragen.
Regie:
Paul Andrew Williams
Darsteller:
Vanessa Redgrave, Terence Stamp, Gemma Arterton, Christopher Eccleston u.a.
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.filmtheater-valentin.de