Zum Film:
Boris die Bestie bricht aus einem Alien-Hochsicherheitsgefängnis auf dem Mond aus. Agent K hatte bei der Gefangennahme 1969 seinen Arm abgeschossen, daher schwört er Rache und flieht auf die Erde. Dort untersuchen K und sein Partner J die Landestelle. Kurz darauf werden beide zu einem chinesischen Restaurant gerufen, was sich als Hinterhalt von Boris herausstellt. Nach einem langen Kampf behauptet Boris, dass K bereits tot sei, es jedoch noch nicht wisse. J möchte wissen, was damals zwischen Boris und K vorgefallen war. K jedoch schottet ab und suspendiert J. J forscht dennoch in den Akten nach Boris und bekommt einige Infos.
Als er allerdings tiefer suchen will, erhält er keine Freigabe der Daten. Später am Abend ruft K an und will sich entschuldigen. Nach dem Telefonat verschwindet K und seine Wohnung ist plötzlich von einer Familie bewohnt. J ist sichtlich verwirrt. Im Hauptquartier erfährt er, dass Boris entkommen konnte und K vor 40 Jahren starb. Da sich J an seinen Partner erinnern kann und seine Chefin dies sonderbar findet, vermutet sie, dass an der Zeit manipuliert wurde. Sie schickt ihn in die Vergangenheit ins Jahr 1969, zu dem Zeitpunkt kurz vor Boris' Gefangennahme. Als J Boris bei seinem ersten Mord stellen will, erscheint der junge K. Dieser vernimmt J im Hauptquartier und will ihn dann neuralisieren lassen. Kurz vor Beginn der Prozedur schenkt er allerdings den ungewöhnlichen Aussagen Js Glauben und begleitet ihn.
Regie:
Barry Sonnenfeld
Darsteller:
Will Smith, Tommy Lee Jones, Josh Brolin, Rip Torn, Emma Thompson, Alice Eve, Nicole Scherzinger, Jemaine Clement, Bill Hader, Keone Young
Zum Kino:
Die Sonne geht, das Kino kommt: Wenn es Nacht wird in Spandau erstrahlt ab Mai endlich wieder die Kinoleinwand in der Altstadt. Dann wird es romantisch im Hof der Stadtbibliothek, der unser Freiluftkino in der Havelstadt zu etwas ganz Besonderem macht. Eingerahmt von heimeligen Backsteinwänden, auf Liegestühlen inmitten von blühenden Beeten und echten Kirschbäumen, laden wir ein zu einem genüsslichen Filmabend mit Toskana-Flair.
Dieser Ort eignet sich einfach bestens für Filme mit sommerlichem Charme. Für wilde Actionfilme ist es zu gemütlich, für Horrorfilme und Problemzwirbler viel zu nett. Auf dem Programm stehen deshalb aktuelle Filme, intelligente Komödien, Filme mit Niveau und inhaltlicher Qualität, Filme die Geschichten erzählen, die Gefühle ansprechen, die anregen und die man nicht gleich wieder vergisst.
Tickets:
7,- €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.openairkino-spandau.de
Telefon: 030-3336081