Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Blockbuster & Klassiker in Berlin

Lots Weib - Berlin-Film-Katalog #49
(2)

DDR 1965

Fr. 15.04.16 18:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Zum Kino:
Die am Caligariplatz liegende Brotfabrik ist ein traditionsreiches Kunst- und Kulturzentrum im Ortsteil Weißensee. In der ehemaligen Bäckerstube befinden sich eine Galerie, eine Bühne, ein Kino und eine Kneipe. Seit 1990 werden im BrotfabrikKino thematische Filmreihen und Präsentationen angeboten. Das relativ kleine Kino besticht durch sein engagiertes und unabhängiges Programm. Gerade die Förderung von jungen Filmemachern nahm in den letzten Jahren deutlich zu, was den Facettenreichtum des angebotenen Programms erweitert.

Zum Film:
Katrin Lot ist eine junge Ost-Berliner Sportlehrerin, SED-Mitglied mit Mann, zwei Kindern und schicker Neubauwohnung. Doch ihre Ehe erscheint ihr lieb- und damit sinnlos geworden. Ihr Mann, ein an der Ostsee stationierter Marineoffizier, der nur am Wochenende vorbeischaut, möchte der Scheidung aber nicht zustimmen. Er hat sich im gewohnten Trott seines Lebens bequem eingerichtet und fürchtet, sein Ansehen könnte durch eine Trennung beschädigt werden. Katrin widersetzt sich allen, von verschiedenster Seite unternommenen Überredungsversuchen, sie von der Scheidung abzubringen. Schließlich schafft sie, ohne Rücksicht auf Verluste, Tatsachen.

Egon Günthers erste Solo-Regiearbeit, zu der er mit Helga Schütz auch das Drehbuch geschrieben hat, wurde Mitte 1965 mit umfangreicher, strategisch geplanter Öffentlichkeitsarbeit in die DDR-Kinos gebracht und sollte zur Diskussion über die Ehe im SED-Staat anhalten. Wenige Monate später wäre womöglich auch diese Produktion, die einen kritischen Blick auf die DDR-Gesellschaft wirft, eher im Giftschrank gelandet, wie schon „Das Kleid“, bei dem Günther als Co-Regisseur fungiert hatte, und sein nächster Film „Wenn du groß bist, lieber Adam“. Das im Scope-Format (in der DDR: „Totalvision“) fotografierte Werk fällt auch durch seine ambitionierte, zumal für DEFA-Verhältnisse ungewöhnliche Bildgestaltung auf.

Regie:
Egon Günther

Darsteller:
Marita Böhme, Günther Simon, Rolf Römer, Gerry Wolff, Klaus Piontek

Tickets:
6,00 €

Weitere Informationen unter:
www.brotfabrik-berlin.de




Für diese Veranstaltung gibt es

4 Interessenten

Birgit-Gregor Theajill Rudobern ~1-Holz
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Deine Freikarten für Veranstaltungen wie Lots Weib - Berlin-Film-Katalog #49 in Berlin erhältst Du bei TwoTickets.de. TwoTickets.de ist der deutschlandweite Stadtentdecker Club. Einfach anmelden und Veranstaltungen in Deiner Stadt besuchen. Aber nicht nur für Berlin hält TwoTickets.de Freikarten bereit, bundesweit kannst Du ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Wofür Du Dich auch interessierst, TwoTickets.de bringt Dich runter vom Sofa, raus in die Stadt.