In 30 deutschen Städten, von Lübeck bis Freiburg, von Bonn bis Dresden, macht das Tournee-Programm in diesem Herbst Station. Alle Filme sind deutsche Erstaufführungen und fanden in Italien große Aufmerksamkeit bei Publikum und Kritik. Sie sind so ausgewählt, dass sie auch die inhaltliche Bandbreite der aktuellen italienischen Filmproduktion zeigen, wobei das Augenmerk auf dem engagierten Autorenkino liegt. In allen sechs Filmen kann man hervorragende Schauspieler erleben, und es werden wieder einige Regisseure und weitere Filmschaffende nach Deutschland kommen.
Zum Film:
Eine ganz normale Schule in Rom, in der die unterschiedlichsten Charaktere, Lehrer wie Schüler, aufeinandertreffen. Die strenge Direktorin sieht sich zu ihrem Entsetzen gezwungen, sich um einen 14jährigen Klassenclown zu kümmern, dessen Mutter plötzlich verschwunden ist. Die idealistischen Vorsätze eines jungen Aushilfslehrers drohen rasch am rauen Schulalltag zu zerschellen. Der alternde, zynisch gewordene Kunstlehrer erlebt eine Begegnung mit einer ehemaligen Schülerin, die sein Weltbild verändert. Und ein Junge aus Rumänien fordert gemeinsam mit seiner etwas ausgeflippten Freundin ein Schicksal heraus, das ihnen von den Erwachsenen bereits vorherbestimmt zu sein scheint.
Regie:
Giuseppe Piccioni, Italien 2012
Darsteller:
Margherita Buy (Direktorin), Riccardo Scamarcio (Lehrer Giovanni Prezioso), Roberto Herlitzka (Lehrer Fiorito), Silvia D’Amico (Angela Mordini), Davide Giordano (Brugnoli), Ionut Paun (Adam), Nina Torresi
Tickets:
8,00 Euro
Weitere Informationen & Tickets:
www.passage-kinos.de