Begegnungsstätte für Literaturinteressierte, eine erste kleine Öffentlichkeit, in der Texte gelesen und beurteilt werden.
30 Jahre Gerhart-Hauptmann-Museum waren uns Anlass genug, die hier ausgewählten Texte in einer kleinen Schau für den Leser zugänglich zu machen. Das Buch wird eine Quelle für all diejenigen sein, welche auf überschaubarem Raum die Darstellung unterschiedlichster Themen und Genres bevorzugen. Denn, so verschieden die Schreibenden sind, so individuell sind auch die Inhalte und Darbietungen.
Neben aktueller politischer Prosa wird dem Leser auch Persönliches begegnen; Gedankensplitter, Assoziationen, Beobachtungen oder kurze Beschreibungen des Alltags. Weil aber ein Buch auch immer die Gelegenheit bietet, Bildhaft-Sinnliches zu zeigen, sind Grafiken und Bilder einiger Mitglieder der Schreibwerkstatt mit in die Veröffentlichung eingeflossen.
Wer länger durch dieses Buch blättert, wird immer wieder Neues entdecken.
Tickets:
2,00 €
Weitere Informationen unter:
www.hauptmannmuseum.de
www.schreibwerkstatt-hauptmannmuseum.de