Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Der besondere Film
Art House & Independent in Erkner

Der besondere Film
(2)

Mali – ein Land in Aufruhr und der Stolz seiner Bewohner

Fr. 24.05.19 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Timbuktu. Einer jener mythischen, sagenumwobenen Orte. Handelswege kreuzten sich hier, Karawanen fanden Unterschlupf, Forschungsreisende suchten lange nach der Stadt. Vor einigen Jahren wurde Timbuktu von Terroristen beherrscht, die das islamische Gesetz einführten, die Scharia.

Vielfältige Interessen stoßen in Timbuktu, der im Norden Malis am Rand der Sahara gelegenen Oasenstadt, aufeinander: Vor allem die Tuareg, ein Nomadenvolk, lieferten sich jahrzehntelang Auseinandersetzungen mit den Kolonialbehörden und anschließend auch mit der nach der Unabhängigkeit Malis installierten Regierung. Erst 1996 war der offene Konflikt beendet worden, und seitdem lebten die verschiedenen Volksgruppen mit ihren unterschiedlichen Traditionen weitgehend friedlich nebeneinander. Erst das Auseinanderbrechen des Nachbarstaates Libyen veränderte die Situation: Durch die kaum unter Kontrolle zu haltende Grenze der beiden Staaten, die durch die Sahara verläuft, gelangten Waffen und Terroristen nach Mali. Jetzt, im Jahr 2019, sind französische als auch deutsche Soldaten in Mali stationiert – eine zweifelhafte Mission für viele.

von Dr. Katrin Sell (Filmhistorikerin) cinephil

Filmvorführung:
Timbuktu (Mauretanien, Frankreich 2014)
RE: Abderrahmane Sissako, DA: Ibrahim Ahmed, Toulou Kiki u.a.

Ausgehend von realen Ereignissen und Charakteren, erzählt Timbuktu das aufrüttelnde Drama einer von extremistischen ausländischen Milizen überrannten Stadt. Souverän flicht der Film Geschichten über das Überleben und den Widerstand gewöhnlicher, auf sich selbst angewiesener Menschen zusammen. Der Tuareg Kidane lebt mit seiner Familie nahe der Stadt Timbuktu. Bislang ist der strenge und brachiale Verhaltenskodex, den die neuen Herren der Stadt verhängt haben, an ihnen vorbeigegangen. Bei einem Streit über die Schlachtung seiner geliebten Kuh tötet Kidane versehentlich einen Fischer und gerät dadurch plötzlich in die Fänge der improvisierten "Justiz" der Fundamentalisten, von denen es einer unverhohlen auf seine schöne Frau Satima abgesehen hat.

Tickets:
3,00 €

Weitere Informationen unter:
www.hauptmannmuseum.de




Für diese Veranstaltung gibt es

9 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Entdecke Deine Stadt mit TwoTickets.de, dem deutschlandweitem Stadtentdecker Club. Freikarten für Veranstaltungen im Gerhart Hauptmann-Museum in Erkner stehen Dir bei TwoTickets.de zur Verfügung. Aber nicht nur in Deiner Stadt Erkner – In ganz Deutschland hält TwoTickets.de Freikarten für tolle Veranstaltungen für Dich bereit. Genieße die Vorteile einer Mitgliedschaft bei TwoTickets.de und erlebe, egal wo Du bist, Deine Freizeit neu.