Seit seiner Gründung im Jahr 2007 an der Korea National University of Arts zählt das Novus String Quartet zu einer der bedeutendsten Kammermusikensembles in Korea. In Europa sorgten die vier Herren erstmals 2012 für Furore, als sie beim renommierten ARD Musikwettbewerb den 2. Preis in der Kategorie Streichquartett erspielten. Im Februar 2014 krönte sich das Ensemble dann mit dem 1. Preis beim Mozart Streichquartett Wettbewerb in Salzburg unter der Leitung von Lukas Hagen. "Dieses Ensemble spielt unglaublich kompakt und ausgewogen. Alle vier Musiker agieren auf gleichem Niveau und haben eine packende Art des Musizierens", schwärmte Lukas Hagen, Prim-Geiger des renommierten Hagen Quartetts, von der Qualität des jungen Ensembles.
Mit den Preisträgerkonzerten eröffnet die Frauenkirchen ihren Besuchern die besondere Gelegenheit, die aufstrebende junge Musikerelite, darunter Gewinner der Internationalen Musikwettbewerbe der ARD und des Fanny-Mendelssohn-Förderpreises, zu hören. Der Internationale Musikwettbewerb der ARD ist einer der renommiertesten und größten Wettbewerbe seiner Art. Weltberühmte Künstler wurden durch ihn entdeckt und gefördert: Jessye Norman, Thomas Quasthoff u.a. Das Höchstalter liegt bei 28 Jahren. Jährlich treten etwa 200 Kandidaten aus über 30 Ländern an. Der Fanny Mendelssohn Förderpreis wurde 2015 erstmalig vergeben. Er honoriert innovative musikalische Konzepte, einen neuen interpretatorischen Ansatz und ein außergewöhnliches Repertoire.
Programm:
Joseph Haydn Streichquartett Op. 76 Nr. 3 "Kaiserquartett"
Isang Yun Streichquartett Nr. 1
Pjotr Iljitsch Tschaikowski Streichquartett Nr. 1 Op. 11
Mitwirkende:
Novus String Quartet:
Jaeyoung Kim (Violine)
Young-Uk Kim (Violine)
Seungwon Lee (Viola)
Woongwhee Moon (Violoncello)
Tickets:
29,00 € | 26,00 € | 18,00 € | 15,00 €
Weitere Informationen unter:
www.frauenkirche-dresden.de