Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Die Csardafürstin
Oper in Dresden

Die Csardafürstin
(1)

Operette in drei Akten

Mi. 18.12.19 19:30 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Mit deutschen und englischen Übertiteln

Eine Frau liebt einen Mann, darf ihn aber nicht heiraten, da seine gesellschaftliche Stellung es nicht erlaubt. Als seine Eltern die Verlobung ihres Sohnes mit einer anderen Braut verkünden, verspricht er der Geliebten schriftlich, sie binnen acht Wochen zu heiraten.

Als sie von der Verlobung erfährt, geht sie enttäuscht ins Ausland. Erst kurz vor Ablauf der achtwöchigen Frist erscheint sie als inzwischen angeblich verheiratete Frau auf dem Ball, den die Eltern anlässlich der Bekanntgabe der Verlobung ihres ehemaligen Geliebten veranstalten – am Arm eines anderen. Der Skandal scheint perfekt! Erst eine überraschende Enthüllung sorgt am Ende doch noch für das ersehnte Happy End.

Als sich am 17. November 1915 im Johann-Strauss-Theater in Wien der Vorhang für die Operette „Die Csárdásfürstin“ zum ersten Mal hob, wurde das Publikum Zeuge der Geburt eines Welterfolges. Kálmáns Musik beweist dabei einen ungeheuren Reichtum.

Geschickt verbindet er die Schwermut des ungarischen Csárdás mit der Eleganz des Wiener Walzers und neuen, aus der Welt des Schlagers kommenden Elementen. Melodien wie „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht“, „Weißt du es noch?“, „Die Mädis vom Chantant“, „Machen wir's den Schwalben nach“ oder „Jai Mamam Bruderherz“ gingen nach der Uraufführung rund um die Welt und wurden zu echten Ohrwürmern.

Gesellschaftsrelevante Operette
Regisseur Axel Köhler zu seiner Inszenierung der „Csárdásfürstin“
»Was tun mit einem Werk, welches zu den meistinszenierten Operetten der Musikgeschichte gehört, das seine Premiere im hundertsten Jahr nach dem Ende des ersten Weltkrieges feiert, in dem es entstanden ist, im achtzehnten Jahr nach der denkwürden Inszenierung Peter Konwitschnys an der Semperoper und dies alles am neuen Haus?

Eine spannende Herausforderung, behandelt die „Csárdásfürstin“ doch neben dem allgegenwärtigen Thema Liebe und Leidenschaft auch gesellschaftliche Probleme, die uns sehr aktuell beschäftigen: Diskriminierung von Minderheiten, Ausländerfeindlichkeit, Korruption, Vetternwirtschaft…

Es ist eine Chance, Operette gesellschaftsrelevant auf die Bühne zu bringen, selbstverständlich mit all dem Charme und Humor, der dem Genre gebührt und sie damit ihrer eigentlichen Aufgabe zuzuführen, nämlich bei allem Lachen und Schwelgen auch als Spiegel unserer Gesellschaft zu fungieren…

Tickets:
ab 13,50€

Weitere Informationen, Termine und Tickets:
www.staatsoperette.de

Foto @ Stephan Floss




Für diese Veranstaltung gibt es

39 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Alte & Neue Welt" in der Berliner Philharmonie

    am 21.05.2023 um 16:00 Uhr

    • Nur: 32,90 €
    • Statt: 49,00 €
    • Du sparst bis zu
    Ein weiteres Konzert der Berliner Symphoniker in dieser Spielzeit unter Leitung von Hansjörg Schellenberger, dass man unbedingt besuchen sollte! Zwei böhmische Komponisten höchst unterschiedlicher Bekanntheit schrieben die Werke für dieses Konzert.
    /EXTRA-Deals/berlin-klassik-alte-neue-welt/
    32,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Erlebe tolle Veranstaltungen in der Staatsoperette Dresden in Dresden mit Freikarten von TwoTickets.de. Aber es gibt nicht nur Freikarten in Dresden. In ganz Deutschland gibt es bei TwoTickets.de Freikarten für Oper. Egal ob klassische Musik, aktueller Pop, Theater, Sport oder Museen, TwoTickets.de liefert garantiert die Freikarten für dein nächstes Erlebnis.