Das Blechbläserensemble Ludwig Güttler blickt auf eine fast
vierzigjährige Geschichte zurück. Es vereinigt Solisten der Sächsischen
Staatskapelle Dresden, der Dresdner Philharmonie, des
Gewandhausorchesters Leipzig und der Robert-Schumann-Philharmonie
Chemnitz. Dank der Fähigkeit seines Gründers und Leiters, seine durch
kammermusikalisches und solistisches Spiel erworbenen Erfahrungen auf
die Blechbläserbesetzung zu übertragen, konnte das Ensemble schnell mit
lebendigem und nuancenreichem Musizieren brillieren. Jedes seiner
Programme enthält bisher unbekannte oder selten gespielte Werke, die
Ludwig Güttler wiederentdeckt oder für das Ensemble spielbar gemacht
hat. Konzertreisen durch Europa und nach Asien sowie zahlreiche CD-,
Rundfunk- und Fernsehproduktionen dokumentieren das schaffensreiche
Lebenswerk.
Schon früh erhielt Friedrich Kircheis
Orgelunterricht, sodass er bereits als Schüler eine erste Kantorenstelle
übernehmen konnte. Er studierte an der Leipziger Hochschule für Musik
Orgel und wirkte anschließend in Grimma und Dresden als Kirchenmusiker
sowie als Chordirektor am Döbelner Stadttheater. Mehr als drei
Jahrzehnte war er Kantor und Organist der Dresdner
Diakonissenhauskirche. Bekanntheit erlangte er zudem als Cembalist und
Organist mehrerer Kammermusikvereinigungen wie den Dresdner
Kammersolisten, dem Leipziger Bach-Collegium und dem Kammerorchester
Virtuosi Saxoniae. Friedrich Kircheis verbindet eine langjährige,
überaus erfolgreiche musikalische Partnerschaft mit Ludwig Güttler mit
unzähligen Konzerten für Orgel und Trompete und einer beachtlichen
Publikumsresonanz.
Programm:
Werke aus Renaissance, Barock und Romantik von Johann Hermann Schein,
Samuel Scheidt, Heinrich Schütz, Jörg Widmann, Johann Sebastian Bach,
Georg Friedrich Händel, Max Reger, Felix Mendelssohn Bartholdy und
Johannes Brahms
Mitwirkende:
Blechbläserensemble Ludwig Güttler
Orgel Friedrich Kircheis
Tickets:
54,00 € | 44,00 € | 29,00 € | 17,00 €
Weitere Informationen unter:
www.frauenkirche-dresden.de